ail03 hat geschrieben:
4 Schiris nicht anwesend bei 7 Partien am Wochenende macht 57,14..% nicht anwesend quote respekt naja werden wohl jetzt zum jeden Spiel ein Schiri mit in den TrikotKoffer stecken müssen
Ist schon kraß, da kann ich Dir nicht widersprechen !!
Aber sei dir sicher, daß alle die gefehlt haben, dafür auch zur Rechenschaft gezogen werden !!!
Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden,
kann man Schönes bauen
Plane Dein Leben, als hättest Du noch 100 Jahre zu leben. Und lebe Dein Leben, als wäre heute Dein letzter Tag
Neucoach hat geschrieben:@ neucoach: Was war denn nun mit dem Schiedsrichter?
Der angesetzte Schiedsrichter ist nicht erschienen, die beiden Mannschaften einigten sich darauf hin das unserer Mannschaftsleiter das Spiel pfeift da es ja sonst hätte neuangesezt werden müssen. Er ist ausgebildeter Schiedsrichter und für uns im Verein tätig,es lief alles ordentlich ab. Wir wurden nicht bevorzugt was sich im Resultat ja wiederspiegelt.
Als nebeninfo, wenn ein angesetzter Schiedsrichter nicht erscheint und ein anderer anerkannter Schiedsrichter das Spiel leiten will. Kann keine der beiden Mannschaften den Schiedsrichter ablehen. Wenn dies eine Mannschaft macht gilt dies als nicht angetreten. Bei einen nicht anerkannten Schiedsrichter kann man ablehnen.
Aha, danke für die Info man lernt halt nie aus. Ich hatte es ja so formuliert weil es noch eine andere Option gab die ich vorhin nicht genannt hatte, ein Mitspieler von unserer Mannschaft ist ebenfalls Schiedsrichter, aber da hätten wir am Ende nicht mal ein Tor geschossen da er der Torschütze war. Also wars ganz gut so und alle sind zufrieden.
Nochmals vielen Dank, dass das Spiel stattfinden konnte (wir hätten sicherlich den kürzeren Anfahrtsweg gehabt, wenn es neu angesetzt werden hätten müssen). Aber so ein Agreement (wenngleich es im Nachhinein ja offenbar sogar zwingend war) kann man nicht überall treffen. Unser Spiel ief beiderseits ohne gelbe Karten ab und das lag nicht an der Güte des Schiris, sondern weil 2 faire Truppen aufeinander trafen!
SV Eintracht 1996 lebt nicht mehr,
SV Brehmer dafür sehr!
Sieger beim WM Tippspiel 2006 (ohne Sondertipps ;o) )
Bei Sommerlichen Temperaturen traf unsere Elf zum Saisonauftakt
auf den Gastgeber von Roter Stern III. Nach teilweise harter Vorbereitung wußte man nicht so recht wo man steht. Die ersten 15 minuten verliefen genau so wie es sich unser Trainer nicht vorgestellt hatte. Man fand kaum ins Spiel und ließ den Gastgeber einfach schalten und walten.So fiel auch folgerichtig das 1:0 für den Stern auch wenn es nur eine verunglückte Flanke war. Dabei machte unser Steven im Gehäuse keine gute Figur. Von da an besann sich die Mannschaft,das sie doch mit dem Ziel gekommen ist drei Punkte einzufahren. Endlich spielte man auch mal Fussball und ließ den Ball laufen. Auf der linken Seite ackerte unser Hamilton unermüdlich. In der 30.min dann ein Eckball von der linken Seite. Unser Stan versuchte es es zum dritten mal direkt aufs Tor und diesmal klappte es,es stand 1:1. In der Pause dann die Predigt vom Trainer jetzt nicht die Zügel schleifen zu lassen und einfach so weiterzumachen wo man die 1.Halbzeit beendet hat. Und das beherzigte das Team und drängte den Gastgeber immer wieder in die eigene. Hälfte. In der 56.min dann ein Gerangel im Strafraum und der Schiri zeigt auf den Punkt. Unser Hami verwandelte eiskalt zum 2:1. Drei minuten später wieder ein sehr schöner Angriff über Eule und Stan. Letzterer verwertetet den Pass von Eule zum vielumjubelten 3:1. Das muß es doch gewesen sein sein dachten alle. Aber der Schiri machte es noch einmal spannend als er in der 70.min völlig überraschend einen 11m für den Gastgeber gab. Selbst die Reservisten vom Roten Stern fragten sich was er da geshen hat.Aber sei es drum,sie erzielten den Anschlusstreffer. Die letzten 15minuten dann ein einziger Sturmlauf des Gastgebers. Unsere Elf konnte sich kaum noch befreien und konnte sich bei unserem Hüter bedanken,der zweimal glänzend reagierte. So konnten wir am Ende drei Punkte bejubeln,wenn sie auch hart erarbeitet wurden.
Zuletzt geändert von Beuti am 25.08.2009, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Unknown hat geschrieben:...denn wäre er konsequent gewesen, wäre die mannschaft zur zweiten halbzeit nur noch zu 7t gewesen und das spiel hätte abgebrochen werden müssen...
...
ich kannte es früher so, dass das Spiel bei Eigenverschulden der Unterzahl nicht abgebrochen werden muss...
(nur so nebenbei, vllt. hat sich dies mittlerweile wieder geändert)
btw.
ich kenne die Leutzscher aus der letzten Saison als faire Truppe und leider BCE II aus eigener Erfahrung nicht
dribbelxxx hat geschrieben:ich kannte es früher so, dass das Spiel bei Eigenverschulden der Unterzahl nicht abgebrochen werden muss...
(nur so nebenbei, vllt. hat sich dies mittlerweile wieder geändert)
So habe ich es in meinem Lehrgang auch mal gelernt. Aktuelle DFB/FIFA-Meinung ist aber, daß bei Unterschreiten der Mindestspieleranzahl das Spiel abzubrechen ist, egal ob da sechse vom Blitz getroffen oder wegen SR-Beleidigung vom Feld geschmissen worden.
dribbelxxx hat geschrieben:ich kannte es früher so, dass das Spiel bei Eigenverschulden der Unterzahl nicht abgebrochen werden muss...
(nur so nebenbei, vllt. hat sich dies mittlerweile wieder geändert)
So habe ich es in meinem Lehrgang auch mal gelernt. Aktuelle DFB/FIFA-Meinung ist aber, daß bei Unterschreiten der Mindestspieleranzahl das Spiel abzubrechen ist, egal ob da sechse vom Blitz getroffen oder wegen SR-Beleidigung vom Feld geschmissen worden.
ist doch bekannt das bei BC immer was los ist...
ich versteh es auch nicht wieso man sich so vergessen kann...
die 3. KK ist eine reine Hobbyliga und da soll Fussball Spaß machen
und man soll sich nicht gegeneinander sinnlos verletzen...
mal lieber einmal mehr zurückziehen anstatt seinen Gegenspieler zu verletzen der Montags wieder zu Arbeit muss...
Das mit den Schiris ist echt ein Armutszeugnis...
In der heutigen Zeit wo Sprit viel Geld kostet müssen teilweise Leute
wieder heim fahren weil es unzuverlässige Leute gibt.
Schlimm...
Sport Frei!
Ecken und Kanten sind nicht zum Schleifen da, sondern um sich daran zu stoßen