wichtig, wichtig
Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
Moderator: LF-Team
- SGR
- Weltstar

- Beiträge: 1356
- Registriert: 01.02.2005, 11:00
- Wohnort: SG Leipzig-Bienitz
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
Bienitz gewinnt gegen TuB 1:0.
wichtig, wichtig
wichtig, wichtig
-
Stormbrain11
- Fussballgott

- Beiträge: 193
- Registriert: 20.08.2008, 22:44
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
SV Lindenau 1848 vs. SV G/W Miltitz 0:2 (0:0)
"Fritz Walter - Wetter" wie man so schön sagt an diesem Sonntag Nachmittag, und entsprechend deutete sich Körperbetonte und Robuste erste Halbzeit an. Man schenkte sich nichts, und Lindenau in dieser ersten Hälfte ein Zacken besser und 3 rießen Einschussmöglichkeiten. Glück für Miltitz, aber auch die hatten in der erste Hälfte ihre Möglichkeiten, aber das Alluminium bzw. der Schlussmann rettete. Spätestens jetzt wusste jeder: Das Spiel gewinnt, wer gewinnen will, und auch dann nur der, der mehr Kampf, Einsatz und Willen zeigt. Und das gelang den Miltitzer schließlich etwas besser, die das Zepter des Spiel an sich rissen und am Ende irgendwo verdient mit 2:0 gewinnen konnten.
lg
Stormi
www.miltitz.de
"Fritz Walter - Wetter" wie man so schön sagt an diesem Sonntag Nachmittag, und entsprechend deutete sich Körperbetonte und Robuste erste Halbzeit an. Man schenkte sich nichts, und Lindenau in dieser ersten Hälfte ein Zacken besser und 3 rießen Einschussmöglichkeiten. Glück für Miltitz, aber auch die hatten in der erste Hälfte ihre Möglichkeiten, aber das Alluminium bzw. der Schlussmann rettete. Spätestens jetzt wusste jeder: Das Spiel gewinnt, wer gewinnen will, und auch dann nur der, der mehr Kampf, Einsatz und Willen zeigt. Und das gelang den Miltitzer schließlich etwas besser, die das Zepter des Spiel an sich rissen und am Ende irgendwo verdient mit 2:0 gewinnen konnten.
lg
Stormi
www.miltitz.de
-
Knipserverfahrn
- Weltstar

- Beiträge: 1819
- Registriert: 01.10.2003, 10:00
- Wohnort: Kölle
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
Rotation II gg. 1886 M´berg 1:0 lt. fussball.de
Oh lieber Mond du scheinst so hell,du hast kein Grund zur Klage.Du bist im Jahr nur 12 mal voll doch wir sinds alle Tage!
- Feldspieler
- Weltstar

- Beiträge: 1598
- Registriert: 01.02.2005, 11:00
- Wohnort: SV-Lindenau 1848 II
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
dem ist eigendlich nichts hinzu zu fügen...Stormbrain11 hat geschrieben:SV Lindenau 1848 vs. SV G/W Miltitz 0:2 (0:0)
"Fritz Walter - Wetter" wie man so schön sagt an diesem Sonntag Nachmittag, und entsprechend deutete sich Körperbetonte und Robuste erste Halbzeit an. Man schenkte sich nichts, und Lindenau in dieser ersten Hälfte ein Zacken besser und 3 rießen Einschussmöglichkeiten. Glück für Miltitz, aber auch die hatten in der erste Hälfte ihre Möglichkeiten, aber das Alluminium bzw. der Schlussmann rettete. Spätestens jetzt wusste jeder: Das Spiel gewinnt, wer gewinnen will, und auch dann nur der, der mehr Kampf, Einsatz und Willen zeigt. Und das gelang den Miltitzer schließlich etwas besser, die das Zepter des Spiel an sich rissen und am Ende irgendwo verdient mit 2:0 gewinnen konnten.
lg
Stormi
http://www.miltitz.de
http://diezwote1848svlindenau.oyla15.de
Deutscher Meister wird nur der FCB....nur der FCB....nur der FCB
FCB jetzt als einzigster Bundesligist mit 4 Sternen auf der Brust.
Deutscher Meister wird nur der FCB....nur der FCB....nur der FCB
FCB jetzt als einzigster Bundesligist mit 4 Sternen auf der Brust.
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
Lützschena - Wahren 0:2 (0:1)
Nie gefährdeter Auswärtssieg gegen unterirdische Hausherren, die sich in 90 Minuten nicht eine einzige nennenswerte Torchance erarbeitet haben. Deshalb ist das Ergebnis eigentlich auch viel zu niedrig ausgefallen, aber man ließ einfach zu viele Chancen aus, was teilweise auch dem desolaten Zustand der "Wiese" geschuldet werden muß.
Nie gefährdeter Auswärtssieg gegen unterirdische Hausherren, die sich in 90 Minuten nicht eine einzige nennenswerte Torchance erarbeitet haben. Deshalb ist das Ergebnis eigentlich auch viel zu niedrig ausgefallen, aber man ließ einfach zu viele Chancen aus, was teilweise auch dem desolaten Zustand der "Wiese" geschuldet werden muß.
---Die Breite an der Spitze ist dichter geworden---
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
rotation '50 II. - 1886 markkleebg. 1 : 0
die erste halbzeit war keine hohe fussballkunst.
rotation spielte wenig inspiriert,zu verhalten.
die gäste , mit fünfer mittelfeld gut eingestellt, konnten ihrerseits nur mit standards ( 4 ecken, 2 freistöße ) dem tor der gastgeber nahe kommen. ernstzunehmende gefahr bedeutete das allerdings nicht.
die aufreger in HZ. I kamen erst in min. 37 als Scharf (hervorragend freigespielt durch Wiese) alleine vor dem gästehüter auftauchte , der das duell für sich entscheiden konnte! - und in min. 40 , als Zieris im 16' er klar gefoult wurde und Wiese die führung hätte erzielen müssen, aber der gästehüter hatte was dagegen, schwach geschossen - gut gehalten!
II. HZ: hoppla, die hausherren sind erwacht: mehr engagement, mehr laufbereitschaft, mehr wille zur spielgestaltung. es entwickelte sich ein munteres hin und her in dessen verlauf rotation nach und nach das spiel dominierte. es wurden mittelfeldduelle für sich entschieden, torchancen erarbeitet, der gegner beschäftigt.
in min. 68: durch Zieris eingeleiteter konter über Scharf der im fünfmeterraum den ball klug auf Jacobi quer legt, ergo verdientes 1 : 0.
beide mannschaften hatten noch je eine grosschance: Zencker (rot.) , nach guter eigener vorarbeit,freistehend aus kurzem winkel, am hüter scheiternt.
und - m'kleebg. 4 min vor ultimo, ein schön gestezter kofpball den Herzog im rot.-tor sicher klären kann.
auf grund der 2. HZ. geht der dreier für rot.50 klar in ordnung!
viel mehr ist nicht zu erzählen.
die erste halbzeit war keine hohe fussballkunst.
rotation spielte wenig inspiriert,zu verhalten.
die gäste , mit fünfer mittelfeld gut eingestellt, konnten ihrerseits nur mit standards ( 4 ecken, 2 freistöße ) dem tor der gastgeber nahe kommen. ernstzunehmende gefahr bedeutete das allerdings nicht.
die aufreger in HZ. I kamen erst in min. 37 als Scharf (hervorragend freigespielt durch Wiese) alleine vor dem gästehüter auftauchte , der das duell für sich entscheiden konnte! - und in min. 40 , als Zieris im 16' er klar gefoult wurde und Wiese die führung hätte erzielen müssen, aber der gästehüter hatte was dagegen, schwach geschossen - gut gehalten!
II. HZ: hoppla, die hausherren sind erwacht: mehr engagement, mehr laufbereitschaft, mehr wille zur spielgestaltung. es entwickelte sich ein munteres hin und her in dessen verlauf rotation nach und nach das spiel dominierte. es wurden mittelfeldduelle für sich entschieden, torchancen erarbeitet, der gegner beschäftigt.
in min. 68: durch Zieris eingeleiteter konter über Scharf der im fünfmeterraum den ball klug auf Jacobi quer legt, ergo verdientes 1 : 0.
beide mannschaften hatten noch je eine grosschance: Zencker (rot.) , nach guter eigener vorarbeit,freistehend aus kurzem winkel, am hüter scheiternt.
und - m'kleebg. 4 min vor ultimo, ein schön gestezter kofpball den Herzog im rot.-tor sicher klären kann.
auf grund der 2. HZ. geht der dreier für rot.50 klar in ordnung!
viel mehr ist nicht zu erzählen.
spiele doch einfach das, was du kannst!
- Netzer
- Fussballgott

- Beiträge: 578
- Registriert: 01.03.2005, 11:00
- Wohnort: Spielvereinigung 1899.e.V.
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
E.Schkeuditz - SVL II 2:1
- workscouncil
- Fussballgott

- Beiträge: 592
- Registriert: 01.10.2007, 16:45
- Wohnort: SV 1863 Dölzig/TSG Blau Weiß Großlehna
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
SV 1863 Dölzig : SG Rotation II 3 : 1 (1:1)
Sebastian Fürst beim Fussball:
" eigentlich ist ein 4:2 auch bloß ein 2:0"
" eigentlich ist ein 4:2 auch bloß ein 2:0"
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
Die Zwote vom LSV verliert in einer schwachen Partie 0:1 bei Tub
-
Stormbrain11
- Fussballgott

- Beiträge: 193
- Registriert: 20.08.2008, 22:44
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
Vorbericht zum Spiel SV G/W Miltitz vs. VFK B/W Leipzig III
Am morgigem Sonntag empfangen die Grün-Weißen aus Miltitz die 3. Garde von B/W Leipzig. Die Ausgangslage könnte nicht einfacher zu erklären sein: Miltitz hat die Möglichkeit mit einem Sieg die Tabellenspitze zu übernehmen, und Blau-Weiß ihrerseits die Möglichkeit den direkten Anschluss zu den Aufstiegsplätzen herzustellen.
Der flüchtige Blick über die Tabelle lässt erkennen: 3. gegen 7. >"Miltitz könnte durchaus gewinnen"< denken sicher einige, und schon wird die Seite weggeklickt, doch schaut man sich die Blau-Weißen an stellt man fest das auch sie die letzte 3 Spiele allesamt gewinnen konnten und momentan eine ziemlich solide Form besitzen. Miltitz hingegen versucht den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fortzusetzen und die Serien von 4 Siegen in Folge weiter auszubauen.
Beide Vereine schenken ihren jeweiligen Gegnern nichts, es werden keine Gefangenen gemacht, und so können beide bereits 16 bzw. 14 eigens geschossenen Tore verbuchen.
Wir können also auf ein Torreiches Spiel hoffen, der Wetterfrosch meint es auch gut, angegeben sind 23 Grad Celsius bei Sonnenschein und einer Regenwahrscheinlichkeit von gerademal 9 %.
Es ist angereichert zum Tabellenorientierten 6. Spieltag.
lg
Stormi
http://www.miltitz.de
Am morgigem Sonntag empfangen die Grün-Weißen aus Miltitz die 3. Garde von B/W Leipzig. Die Ausgangslage könnte nicht einfacher zu erklären sein: Miltitz hat die Möglichkeit mit einem Sieg die Tabellenspitze zu übernehmen, und Blau-Weiß ihrerseits die Möglichkeit den direkten Anschluss zu den Aufstiegsplätzen herzustellen.
Der flüchtige Blick über die Tabelle lässt erkennen: 3. gegen 7. >"Miltitz könnte durchaus gewinnen"< denken sicher einige, und schon wird die Seite weggeklickt, doch schaut man sich die Blau-Weißen an stellt man fest das auch sie die letzte 3 Spiele allesamt gewinnen konnten und momentan eine ziemlich solide Form besitzen. Miltitz hingegen versucht den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fortzusetzen und die Serien von 4 Siegen in Folge weiter auszubauen.
Beide Vereine schenken ihren jeweiligen Gegnern nichts, es werden keine Gefangenen gemacht, und so können beide bereits 16 bzw. 14 eigens geschossenen Tore verbuchen.
Wir können also auf ein Torreiches Spiel hoffen, der Wetterfrosch meint es auch gut, angegeben sind 23 Grad Celsius bei Sonnenschein und einer Regenwahrscheinlichkeit von gerademal 9 %.
Es ist angereichert zum Tabellenorientierten 6. Spieltag.
lg
Stormi
http://www.miltitz.de
- workscouncil
- Fussballgott

- Beiträge: 592
- Registriert: 01.10.2007, 16:45
- Wohnort: SV 1863 Dölzig/TSG Blau Weiß Großlehna
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
kurzes zum Spiel Dölzig I gegen Rotation II
bei wunderschönem Wetter, auf gutem Geläuf in der Kanalarena, traf der erste auf den letzten. Rotation von Beginn an mit mehr Ballbesitz, da Dölzig ziemlich tief stand. Bis zur 30. Minute passierte außer 2. Freistößen für Rotation nicht viel. Dann schoss ein Rotationspieler aus ca.30 m auf das Dölziger Tor und zum entsetzen aller war der drinn. Dölzig spielt aber weiter sicher stehend endlich mal nach vorn und kommt zur Riesenchance zum Ausgleich aber der Hüter hält, aber kurz vor der Pause dann der Ausgleich. Nach der Pause ist Rotation um die Führung bemüht, aber Dölzig setzt immer wieder Nadelstiche.Bei einem dieser wird ein Dölziger gefoult, und es gibt Elfmeter. Dieser wird dann zur Führung verwandelt. Rotatation nun mit wütenden Angriffen, welche bis zum Strafraum schön gespielt werden , aber nicht in Möglichkeiten umgewandelt werden können. Ein Konter bringt das 3. Tor für Dölzig, dann warten alle auf den Schlußpfiff und auf den ersten Dreier. Beiden Teams weiterin viel Glück
bei wunderschönem Wetter, auf gutem Geläuf in der Kanalarena, traf der erste auf den letzten. Rotation von Beginn an mit mehr Ballbesitz, da Dölzig ziemlich tief stand. Bis zur 30. Minute passierte außer 2. Freistößen für Rotation nicht viel. Dann schoss ein Rotationspieler aus ca.30 m auf das Dölziger Tor und zum entsetzen aller war der drinn. Dölzig spielt aber weiter sicher stehend endlich mal nach vorn und kommt zur Riesenchance zum Ausgleich aber der Hüter hält, aber kurz vor der Pause dann der Ausgleich. Nach der Pause ist Rotation um die Führung bemüht, aber Dölzig setzt immer wieder Nadelstiche.Bei einem dieser wird ein Dölziger gefoult, und es gibt Elfmeter. Dieser wird dann zur Führung verwandelt. Rotatation nun mit wütenden Angriffen, welche bis zum Strafraum schön gespielt werden , aber nicht in Möglichkeiten umgewandelt werden können. Ein Konter bringt das 3. Tor für Dölzig, dann warten alle auf den Schlußpfiff und auf den ersten Dreier. Beiden Teams weiterin viel Glück
Sebastian Fürst beim Fussball:
" eigentlich ist ein 4:2 auch bloß ein 2:0"
" eigentlich ist ein 4:2 auch bloß ein 2:0"
-
00gottschalk
- Weltstar

- Beiträge: 3304
- Registriert: 10.10.2002, 10:00
- Wohnort: 1131993736
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
Glückwunsch nach Dölzig
Das Ergebnis hatten so sicher die wenigsten getippt.
Das Ergebnis hatten so sicher die wenigsten getippt.
Ich esse am liebsten Meloneneis. Mit ganzen Früchten wenns geht!
- workscouncil
- Fussballgott

- Beiträge: 592
- Registriert: 01.10.2007, 16:45
- Wohnort: SV 1863 Dölzig/TSG Blau Weiß Großlehna
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
@ 00gottschalk
Danke , aber das hat sich die Mannschaft gestern auch redlich verdient
Danke , aber das hat sich die Mannschaft gestern auch redlich verdient
Sebastian Fürst beim Fussball:
" eigentlich ist ein 4:2 auch bloß ein 2:0"
" eigentlich ist ein 4:2 auch bloß ein 2:0"
-
Knipserverfahrn
- Weltstar

- Beiträge: 1819
- Registriert: 01.10.2003, 10:00
- Wohnort: Kölle
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
Räpitz - Schönau 1:1
Oh lieber Mond du scheinst so hell,du hast kein Grund zur Klage.Du bist im Jahr nur 12 mal voll doch wir sinds alle Tage!
Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 1 - 2009/2010
Wahren - Bienitz 7-0
mensch was war denn da los
bienitz wurde doch hier als großer aufstiegsfavorit gehandelt für diese saison
bitte um aufklärung meister kool
mensch was war denn da los
bitte um aufklärung meister kool
