Kreisklassen Senioren 2009/2010
Moderator: LF-Team
- Sachsenbomber
- Fussballgott
- Beiträge: 283
- Registriert: 01.04.2005, 10:00
- Wohnort: Leipziger Fussballcosmopolit
Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010
"Wer 1:0 führt verliert!"
SG Bienitz - SG Räpitz 8:1 (3:1)
SG Bienitz - SG Räpitz 8:1 (3:1)
- Roter Wolks
- Fussballgott
- Beiträge: 144
- Registriert: 26.07.2009, 23:59
- Wohnort: SV Liebertwolkwitz
Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010
Wolks -Schönau 2-0(0-0)
Torschützen: 1x Andre (Erde) Erdmann
1x Andre (Bune) Hohmann
Torschützen: 1x Andre (Erde) Erdmann
1x Andre (Bune) Hohmann
- Meguaner
- Weltstar
- Beiträge: 3002
- Registriert: 19.11.2007, 20:24
- Wohnort: SV Lindenau 1848
- Kontaktdaten:
Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010
Lindenau - KSC 3 : 3, gerechtes unentschieden, Li. 48 heute mal mit Wechselspielern am Start.
Wir waren gut, waren die anderen besser?
- Weißer_Ronaldo
- Moderator
- Beiträge: 2363
- Registriert: 01.04.2005, 10:00
- Kontaktdaten:
Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010
SV Panitzsch/Borsdorf AH II. - SG LVB AH II. 0:3 (0:1)
Bei hervorragenden äußeren Bedingungen wollte Panitzsch die bittere Schlappe der letzten Woche in Markkleeberg vergessen machen. Dabei traf man auf die in diesem Jahr deutlich erstarkten Straßenbahner der LVB, war aber dennoch zuversichtlich, das Duell für sich entscheiden zu können.
Von der ersten Minute merkte man den Gastgebern an, dass sie das Spiel in ihre eigenen Hände nehmen wollten. Konzentriert baute Panitzsch das Spiel auf und erspielte sich von Beginn an gute Tormöglichkeiten. Doch wie schon seit mehreren Wochen gelang es nicht, diese in Tore umzumünzen. Selbst aus 5 m wurde zu lange gezögert und damit die Chance zur Torverhinderung erst gegeben. Nach 20 min leistete sich Panitzsch im Spielaufbau einen schweren Fehler, der die aufgerückte Panitzscher Defensive in Schwierigkeiten brachte. Über nur 2 Stationen gelangte LVB in den Strafraum und konnte im zweiten Versuch ihre eigentlich erste Torchance nutzen. Nun wurde das Spiel ein völlig anderes. Die Gastgeber zwar weiterhin mit dem Versuch, viel Druck aufzubauen, leisteten sich aber immer wieder einfache Abspielfehler, welche sie regelmäßig in Bedrängnis brachten. LVB nun mit mehr Spielanteilen und gelegentlichen Durchbrüchen. Einer davon wurde auf der Panitzscher Grundlinie (im Strafraum) nur durch ein Foul verhindert. Doch der SR nahm dies nicht wahr und ließ das Spiel weiter laufen. Auch die gelegentlichen Angriffe der Gastgeber brachten kaum noch größere Torgefahr zustande. So ging es mit einem für Panitzsch sehr enttäuschenden Rückstand in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit gelang es der Heimmannschaft nicht, den Spielfaden wieder aufzunehmen. Immer wieder gab es Missverständnisse im Zusammenspiel und einfache Fehlabspiele. Damit lud man die Gäste regelrecht dazu ein, ihren Vorsprung noch weiter auszubauen. Panitzsch kämpfte zwar verbissen weiter und hatte eine Feldüberlegenheit, doch am heutigen Tag kam an den entscheidenden Stellen immer wieder ein Fehler dazwischen. Trotzdem stand es ja nur 0:1 und jederzeit konnte ja der Bock umgestoßen werden. Mit zunehmender Spielzeit öffnete Panitzsch die Defensive immer weiter, um den von den Spielanteilen absolut verdienten Ausgleich endlich zu erzielen. Damit war man natürlich auch für Konter der Gäste sehr emfänglich. Nachdem wieder einmal ein Panitzscher Angriff an der Mittellinie abgefangen wurde, wurde mit einem Heber die weit aufgerückte Panitzscher Abwehr ausgespielt, das darauffolgende Laufduell hat der LVB-Stürmer zumindest nicht verloren. Seinem Sprint bis fast auf die Grundlinie folgte eine kluge Hereingabe auf einen mitgelaufenen Mitspieler in die Mitte, der locker verwandeln konnte. Auch wenn der Gastgeber sich immer noch gegen diese Niederlage stemmte, so merkte man doch, dass dieser heute wiedermal bis Sonnenuntergang hätte spielen können, ohne ein eigenes Tor zu erzielen. Doch nun folgte noch die Zeit der Kuriositäten. Nach einem Panitzscher Abstoß spielte ein PaBo-Spieler direkt den Ball für den eigenen Torhüter unerreichbar aufs andere Eck zurück, doch der Ball prallte vom Pfosten wieder ins Spielfeld zurück. Also, auch auf dieser Seite wollte heute einfach kein Treffer gelingen!
Kurz vor Spielende gab es noch einmal ein für den heutigen Tag so bezeichnendes eklatantes Fehlabspiel im Spielaufbau und anschließend sahen sich 2 Panitzscher Verteidiger 4 stürmenden Straßenbahnern gegenüber. Diese spielten die Chance auch locker aus und hatten wenig Mühe, zum abschließenden 3:0 zu vollenden.
Wieder einmal hat Panitzsch den Beweis angetreten, dass sie hervorragend in der Lage sind, sich selbst zu schlagen. Nach sehr gutem Spielbeginn wurden die sich bietenden Möglichkeiten nicht genutzt und anschließend zerstörte man sich seine guten Ansätze durch schwere Fehler immer wieder selbst. Auch wenn Panitzsch im Verlaufe des Spieles dreimal das Metall traf, so fehlt es doch augenblicklich an der früher vorhandenen Treffsicherheit, die zumeist hohe Spielausgänge garantierte. Es wird Zeit, dass man die Lockerheit und die Spielfreude, die die Mannschaft noch im letzten Jahr so erfolgreich machte, wiederfindet. Ansonsten droht eine düstere Saison, die man doch so hoffnungsfroh begonnen hatte.
Bei hervorragenden äußeren Bedingungen wollte Panitzsch die bittere Schlappe der letzten Woche in Markkleeberg vergessen machen. Dabei traf man auf die in diesem Jahr deutlich erstarkten Straßenbahner der LVB, war aber dennoch zuversichtlich, das Duell für sich entscheiden zu können.
Von der ersten Minute merkte man den Gastgebern an, dass sie das Spiel in ihre eigenen Hände nehmen wollten. Konzentriert baute Panitzsch das Spiel auf und erspielte sich von Beginn an gute Tormöglichkeiten. Doch wie schon seit mehreren Wochen gelang es nicht, diese in Tore umzumünzen. Selbst aus 5 m wurde zu lange gezögert und damit die Chance zur Torverhinderung erst gegeben. Nach 20 min leistete sich Panitzsch im Spielaufbau einen schweren Fehler, der die aufgerückte Panitzscher Defensive in Schwierigkeiten brachte. Über nur 2 Stationen gelangte LVB in den Strafraum und konnte im zweiten Versuch ihre eigentlich erste Torchance nutzen. Nun wurde das Spiel ein völlig anderes. Die Gastgeber zwar weiterhin mit dem Versuch, viel Druck aufzubauen, leisteten sich aber immer wieder einfache Abspielfehler, welche sie regelmäßig in Bedrängnis brachten. LVB nun mit mehr Spielanteilen und gelegentlichen Durchbrüchen. Einer davon wurde auf der Panitzscher Grundlinie (im Strafraum) nur durch ein Foul verhindert. Doch der SR nahm dies nicht wahr und ließ das Spiel weiter laufen. Auch die gelegentlichen Angriffe der Gastgeber brachten kaum noch größere Torgefahr zustande. So ging es mit einem für Panitzsch sehr enttäuschenden Rückstand in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit gelang es der Heimmannschaft nicht, den Spielfaden wieder aufzunehmen. Immer wieder gab es Missverständnisse im Zusammenspiel und einfache Fehlabspiele. Damit lud man die Gäste regelrecht dazu ein, ihren Vorsprung noch weiter auszubauen. Panitzsch kämpfte zwar verbissen weiter und hatte eine Feldüberlegenheit, doch am heutigen Tag kam an den entscheidenden Stellen immer wieder ein Fehler dazwischen. Trotzdem stand es ja nur 0:1 und jederzeit konnte ja der Bock umgestoßen werden. Mit zunehmender Spielzeit öffnete Panitzsch die Defensive immer weiter, um den von den Spielanteilen absolut verdienten Ausgleich endlich zu erzielen. Damit war man natürlich auch für Konter der Gäste sehr emfänglich. Nachdem wieder einmal ein Panitzscher Angriff an der Mittellinie abgefangen wurde, wurde mit einem Heber die weit aufgerückte Panitzscher Abwehr ausgespielt, das darauffolgende Laufduell hat der LVB-Stürmer zumindest nicht verloren. Seinem Sprint bis fast auf die Grundlinie folgte eine kluge Hereingabe auf einen mitgelaufenen Mitspieler in die Mitte, der locker verwandeln konnte. Auch wenn der Gastgeber sich immer noch gegen diese Niederlage stemmte, so merkte man doch, dass dieser heute wiedermal bis Sonnenuntergang hätte spielen können, ohne ein eigenes Tor zu erzielen. Doch nun folgte noch die Zeit der Kuriositäten. Nach einem Panitzscher Abstoß spielte ein PaBo-Spieler direkt den Ball für den eigenen Torhüter unerreichbar aufs andere Eck zurück, doch der Ball prallte vom Pfosten wieder ins Spielfeld zurück. Also, auch auf dieser Seite wollte heute einfach kein Treffer gelingen!

Wieder einmal hat Panitzsch den Beweis angetreten, dass sie hervorragend in der Lage sind, sich selbst zu schlagen. Nach sehr gutem Spielbeginn wurden die sich bietenden Möglichkeiten nicht genutzt und anschließend zerstörte man sich seine guten Ansätze durch schwere Fehler immer wieder selbst. Auch wenn Panitzsch im Verlaufe des Spieles dreimal das Metall traf, so fehlt es doch augenblicklich an der früher vorhandenen Treffsicherheit, die zumeist hohe Spielausgänge garantierte. Es wird Zeit, dass man die Lockerheit und die Spielfreude, die die Mannschaft noch im letzten Jahr so erfolgreich machte, wiederfindet. Ansonsten droht eine düstere Saison, die man doch so hoffnungsfroh begonnen hatte.
Bin zwar nicht so schnell wie Ronaldo, auch nicht so groß. Aber immerhin schon mal so dick.
- Sachsenbomber
- Fussballgott
- Beiträge: 283
- Registriert: 01.04.2005, 10:00
- Wohnort: Leipziger Fussballcosmopolit
Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010
Die Qualifikanten zur Hallenmeisterschaft der Senioren am 07.02.2010 in der Ernst-Grube-Halle stehen fest:
Turnier Stadtliga/1.Kreisklasse:
SG Taucha 99
Kickers 94 Markkleeberg
SV Mölkau 04
FC Sachsen Leipzig
Leipziger FC 07
Roter Stern Leipzig
Turnier 2./3.Kreisklasse
TSV Einheit Lindenthal
SV Brehmer II
SSV Kulkwitz
SG Leipzig-Bienitz
SV Thekla
TSV 1886 Markkleeberg
Sollten Mannschaften bis zum 29.11.09 auf ihr Spielrecht verzichten, rücken die Folgemannschaften der jeweiligen Staffeln automatisch nach.
Turnier Stadtliga/1.Kreisklasse:
SG Taucha 99
Kickers 94 Markkleeberg
SV Mölkau 04
FC Sachsen Leipzig
Leipziger FC 07
Roter Stern Leipzig
Turnier 2./3.Kreisklasse
TSV Einheit Lindenthal
SV Brehmer II
SSV Kulkwitz
SG Leipzig-Bienitz
SV Thekla
TSV 1886 Markkleeberg
Sollten Mannschaften bis zum 29.11.09 auf ihr Spielrecht verzichten, rücken die Folgemannschaften der jeweiligen Staffeln automatisch nach.
- Meguaner
- Weltstar
- Beiträge: 3002
- Registriert: 19.11.2007, 20:24
- Wohnort: SV Lindenau 1848
- Kontaktdaten:
Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010
Lindenau - Räpitz 0 : 0, wieder ein unentschieden, der vorletzte Lindenau gegen den fünften Räpitz, in einem Spiel mit vielen kleinen Nicklichkeiten (wie bei kleinen Kindern), jedes Team mit ca. 10 Torchancen, aber auf jeder Seite ordentlich vergeben, wie es sich für 3. KK gehört. Frohes Fest!
Wir waren gut, waren die anderen besser?
- Roter Wolks
- Fussballgott
- Beiträge: 144
- Registriert: 26.07.2009, 23:59
- Wohnort: SV Liebertwolkwitz
Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010
Seegeritz-Wolks 1-2(1-0)
Torschützen:1x Jens (Jenser) Kunze
1x Jens (Jefö) Förste
das war endlich mal eine sehr gute Schiedsrichterleistung gegen eine mannschaft die sich mit 7-8 Spielern aus der 1. mannschaft verstärkte oder auch nicht.das schlimme war das einige Seegeritzer spieler immer wieder versuchten die wolkser spieler zu provozieren und zu verletzen!!!!!aber egal sie wurden durch den siegtreffer in der 93.!!!! Minute betraft.Trotz alle dem wünsche ich den Seegeritzer alle gute.
Torschützen:1x Jens (Jenser) Kunze
1x Jens (Jefö) Förste
das war endlich mal eine sehr gute Schiedsrichterleistung gegen eine mannschaft die sich mit 7-8 Spielern aus der 1. mannschaft verstärkte oder auch nicht.das schlimme war das einige Seegeritzer spieler immer wieder versuchten die wolkser spieler zu provozieren und zu verletzen!!!!!aber egal sie wurden durch den siegtreffer in der 93.!!!! Minute betraft.Trotz alle dem wünsche ich den Seegeritzer alle gute.
-
- Fussballgott
- Beiträge: 187
- Registriert: 17.12.2005, 19:14
- Wohnort: sv brehmer
- Kontaktdaten:
senioren 1. kreisklasse
20.02. punktspiel LFC- Blau weiß leipzig 3:2, nach 2:0 führung von blau weiß, gespielt wurde auf kunstrasen
- Sachsenbomber
- Fussballgott
- Beiträge: 283
- Registriert: 01.04.2005, 10:00
- Wohnort: Leipziger Fussballcosmopolit
Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010
Bienitz geg. Victoria II vom Schiedsrichter nicht angepfiffen
Ein bespielbarer Platz (schöne Schneedecke, fester Untergrund), aber eine in Unterzahl angereiste Victoria-Elf welche mit Engelszungen auf den erst 10 Minuten vor Spielanpfiff angereisten Schiedsrichter einredeten, ließen diese Spiel leider ausfallen. Krönug war das Angebot des Schiedsrichters: "Wenn die Platzherren wollen und die Gäste nicht, dann pfeif ich an und die Gäste gehen Spieler für Spieler verletzungsbedingt runter. Dann kann ich wieder abpfeiffen."
Ein bespielbarer Platz (schöne Schneedecke, fester Untergrund), aber eine in Unterzahl angereiste Victoria-Elf welche mit Engelszungen auf den erst 10 Minuten vor Spielanpfiff angereisten Schiedsrichter einredeten, ließen diese Spiel leider ausfallen. Krönug war das Angebot des Schiedsrichters: "Wenn die Platzherren wollen und die Gäste nicht, dann pfeif ich an und die Gäste gehen Spieler für Spieler verletzungsbedingt runter. Dann kann ich wieder abpfeiffen."
- Bundestrainer
- Weltstar
- Beiträge: 3330
- Registriert: 01.07.2005, 10:00
- Wohnort: ...
Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010
Unglaublich!
Hier passieren Dinge, die gar nicht passieren können!

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010
TSV WAHREN : SV NORDWEST 2:2
und schon wieder hatte der tsv ein spiel auf verschneitem untergrund.
diesmal ging es gegen den tabellendritten SV NORDWEST.die bittere 7:4 auswärtsniederlage noch im kopf begannen die wahrener das spiel sehr defensiv eingestellt.nordwest drückte von beginn an auf ein schnelles tor. ein ball,der die torauslinie schon weit überschritten hatte wurde vom gegnerischen stürmer wieder ins spiel gebracht und am wahrener hüter vorbei zum 0:1 in die maschen geschoben.doch dieser frühe rückstand war wohl ein weckruf für die wahrener elf. wahren setzte von nun an einige nadelstiche in form von schnell herausgespielten kontern.kurz darauf bekam wahren einen elfer,der aber nicht verwandelt wurde.kurz vor der pause glich wahren durch einen sehenswerten freistoß von M.Roitzsch aus.nach der pause übernahm wahren das zepter und erspielte sich einige gute möglichkeiten.eine davon nutzte U.Hempel und netzte unhaltbar zum verdienten 2:1 ein.
der ausgleich zum 2:2 kam 3 minuten vor schluss.eine ecke der nordwestler wurde volley genommen und schlug unter der latte des TSV gehäuses ein.
kurz darauf beendete der gute schirie das hitzige spiel der beiden teams.
fazit:ein verdienter punkt für den TSV obwohl mit etwas mehr cleverness durchaus 3 punkte möglich gewesen wären.
und schon wieder hatte der tsv ein spiel auf verschneitem untergrund.
diesmal ging es gegen den tabellendritten SV NORDWEST.die bittere 7:4 auswärtsniederlage noch im kopf begannen die wahrener das spiel sehr defensiv eingestellt.nordwest drückte von beginn an auf ein schnelles tor. ein ball,der die torauslinie schon weit überschritten hatte wurde vom gegnerischen stürmer wieder ins spiel gebracht und am wahrener hüter vorbei zum 0:1 in die maschen geschoben.doch dieser frühe rückstand war wohl ein weckruf für die wahrener elf. wahren setzte von nun an einige nadelstiche in form von schnell herausgespielten kontern.kurz darauf bekam wahren einen elfer,der aber nicht verwandelt wurde.kurz vor der pause glich wahren durch einen sehenswerten freistoß von M.Roitzsch aus.nach der pause übernahm wahren das zepter und erspielte sich einige gute möglichkeiten.eine davon nutzte U.Hempel und netzte unhaltbar zum verdienten 2:1 ein.
der ausgleich zum 2:2 kam 3 minuten vor schluss.eine ecke der nordwestler wurde volley genommen und schlug unter der latte des TSV gehäuses ein.
kurz darauf beendete der gute schirie das hitzige spiel der beiden teams.
fazit:ein verdienter punkt für den TSV obwohl mit etwas mehr cleverness durchaus 3 punkte möglich gewesen wären.
- Bundestrainer
- Weltstar
- Beiträge: 3330
- Registriert: 01.07.2005, 10:00
- Wohnort: ...
Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010
Die bereits neu angesetzten Nachholespiele der beiden 3.Kreisklassen sind jetzt im jeweiligen Spielplan eingetragen.
Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010
Senioren 2. Kreisklasse-
Victoria I - TSV Seegeritz 1:0
kurzer Spielbericht auf http://www.tsv-seegeritz.de/Seegeritz/i ... d=home.php
Victoria I - TSV Seegeritz 1:0
kurzer Spielbericht auf http://www.tsv-seegeritz.de/Seegeritz/i ... d=home.php
Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010
20.03. Eintracht Holzhausen - RSL Senioren fällt aus
- Roter Wolks
- Fussballgott
- Beiträge: 144
- Registriert: 26.07.2009, 23:59
- Wohnort: SV Liebertwolkwitz
Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010
Wolks-Lipsia Eutritzsch 1-3 (1-2)
Torschütze:Sven(Svener) Unger
Torschütze:Sven(Svener) Unger