Ich denke das dies eine Sache der Zuverlässigkeit ist. Die Übungsleiter müssen sich im Fall des Nichterscheinents des SR um Ersatz kümmern, naja machen wir weiter so, da sparen wir die Kosten für unsere Schlafmützen im Verband!
Zunächst war es ein Spiel auf ein Tor. Dass es zur Pause noch torlos stand, war vor allem Pfosten, Latte und dem Verschulden der Großpösnaer Stürmer geschuldet. Nach der Pause war es dann ein offenes Spiel, die Gäste erzielten plötzlich das 0:1. Binnen drei Minuten wurde die Partie gedreht und es stand 2:1. Kurz vor Spielende auch noch das dritte Tor, nun sollte alles klar sein. War es aber nicht, weil Schkeuditz in der letzten Minute noch einmal traf und den Anschluss markieren konnte. In der Nachspielzeit beinahe noch der Ausgleich, der aber mit viel Glück für Großpösna nicht mehr fiel.
Ein Unentschieden wäre auf jeden Fall möglich gewesen, aufgrund der ersten Hälfte geht der knappe Sieg für Großpösna aber in Ordnung.