@ sucher, ich pfeife wenigstens noch. im gegensatz zu dir. obwohl gefühlte 30 jahre jünger stehst du nur noch an der linie
zu den beiden anderen sage ich nur:
@ bundestrainer, die nächsten 6 wochen alte herren oder sr 4. kkl
ich habe wenigstens hemden die mir auch passen. entweder ist das hemd von dir heute bei 60 grad waschen eingegangen oder die hatten deine größe (xxxxxxxxxxxl) nicht mehr
@ coach69, frauen bzl bis zur halbserie.
danke für die blumen ihr beiden
Fußball ist die schönste Nebensache der Welt und man sollte nicht alles so ernst nehmen, wie ich???
Martin, wie wäre es denn dann, wenn Du mal ein paar Sätze zu dem Spiel Wahren-RSL schreibst? Eine knappe halbe Seite würde ja schon reichen. Zusammen mit einem Entschuldigungsbrief von Mutti würde ich aber auch 10 Zeilen akzeptieren.
Bin zwar nicht so schnell wie Ronaldo, auch nicht so groß. Aber immerhin schon mal so dick.
Bei super Herbstwetter und einer beachtlichen Kulisse übernahm der Gast aus dem Leipziger Süden von Beginn an das Zepter in die Hand. In Barcelona (oder neuerdings auch FC Bayern) - Manier drückte man den Gegner bei gefühlten 90 % Ballbesitz tief in die eigene Hälfte.
Der Ball lief recht ordentlich, jedoch wurde einige gute Möglichkeiten liegen gelassen, es musste nach ca. 30 Minuten erst ein berechtigter Foulelfmeter her, um in Führung zu gehen. Rudolf Seufert verwandelte eiskalt.
Er war es dann auch der nachlegte, mit einem wirklich starkem Tor, aus sehr spitzem Winkel traf er mit einem satten Schuss genau in den Winkel - dem Spielgeschehen bis dahin zu urteilen, war dies wohl auch schon eine Vorentscheidung, denn Wahren kam nur zweimal gefährlich vor das Tor der Sterne. Ein Freistoß aus 25 m wurde knapp am Tor vorbeigesetzt und kurz vor der Pause entwischte ein Spieler vom Gastgeber der RSL-Abwehr, scheiterte aber im 1 gegen 1 an Kohn.
Ungefähr 10 Minuten nach Wiederanpfiff wurden dann auch die letzten Hoffnungen von Wahren verstrichen. Sie verpassten im Vorwärtsgang den Abschluss, somit konnte Roter Stern einen Konter spielen, wie er nur im Lehrbuch steht, ein perfekter langer Ball auf Seufert, der super in die Mitte quer legt, wo Kroneck sicher einschießen konnte.
Dann war es erneut der RSL-Keeper der im 1 gg 1 den Ehrentreffer für Wahren verhinderte. Etwa eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff, zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Punkt, Kroneck soll wohl gefoult wurden sein, möchte ich nicht beurteilen, denn war ich zuweit weg vom Tatort. Den fälligen Strafstoß verwandelte Seufert wieder sicher.
Ein Abwehrspieler der Wahrener lamentierte dann wahrscheinlich zu lautstark und ging mit gelb/rot vom Platz. Roter Stern hätte in der letzten Viertelstunde das Ergebnis noch deutlich höher schrauben können, jedoch wurde beste Möglichkeiten vergeben. Einmal durften die Fans der Gäste trotzdem nochmal jubeln, ein abgefälschter Freistoß fand unhaltbar den Weg in das Tor von Wahren.
Diese waren sicher froh, als der Schiedsrichter das Spiel pünktlich beendete, denn es war ein deutlicher Klassenunterschied zu sehen.
So lieber Weißer Ronaldo, jetzt möchte ich aber auch IMMER einen Bericht zu einem unserer Spiele haben, wenn du vor Ort bist.