es kann sich halt nicht jeder Verein leisten seinen Top-Stürmer in der zweiten Spielen zu lassen.
Hauptsache die zweite ist Tabellenführer. Aber ihr werdet es schon Richten.
Das ist doch sein eigener Wunsch die zweite zum Erfolg zu führen, in einer Klasse wo er nie Spielen dürfte. Anstatt mal Verantwortung für sein tun und handeln zu übernehmen, nimmt er den Weg des geringsten Widerstandes. Er gehört nur in eine Mannschaft und da ist er auch zu Hause, aber dafür muss er etwas mehr tun, z.B. Verantwortung übernehmen und seine Leistung nicht nur dann abzurufen wenn es gerade gefällt und damit meine ich nicht nur das spielerische. Denn nur dann ist er ein wichtiger Teil der Mannschaft. Aber ich hoffe sehr das er bald handelt, ohne voreilige Entscheidungen zu treffen, wo er vielleicht später doch feststellt was er gehabt hat und haben könnte und es dann aber zu spät ist.
Die Mannschaft entwickelt sich weiter mit oder ohne Ihn, jetzt liegt es an Ihm ob er dazu beitragen will und sein Können vermittelt. Oder ob er so weiter machen will.
Ich für meinen Teil würde es zu tiefst bedauern aber es wird, wenn es denn muss, auch ohne IHN gehen.
Ich würde gern mal von unseren Spfr. SR wissen, wo man VOR dem Spieltag erfahren kann, welcher SR zum "eigenen" Spiel angesetzt ist.
Kann mir da jemand helfen?
Mal davon abgesehen daß mir persönlich nicht klar ist, wozu man das Wissen braucht (bzw. was sich dadurch ändert, man sieht den SR ja eh noch vorm Spiel und kann seine Truppe "umstellen", so man als Trainer dies für erforderlich hält) hülfe es evtl. mal einen SR des Vereins der entsprechenden Einstufung zu fragen oder mal höflich beim Ansetzer anzuklopfen. Sport frei!
Naja, aber mal im Ernst. Mich interessiert schon was sich jetzt für Mannschaft/Betreuer/Verein ändert wenn man vor dem Spieltag weiß das (nur mal so als Beispiel) KP als SR angesetzt ist. Was macht den Unterschied aus zwischen "Verein weiß es" und "Verein weiß es nicht"?
Ich denke schon, dass man bei manchen Kandidaten nicht unbedingt mit „vierer Kette“, wie einst bei Arrigo Sacchi, spielen sollte, weil sie den modernen Fußball mit ihren arg trüben Auge und Nervosität nicht sonderlich unterstützen.
Würde es auch befürworten wenn man vorher schon weiss wer am WE pfeifft.
Gerade im Jugendbereich kommen dann noch öfters mal die SR nicht, und dann kann man vielleicht als Verein mit dem SR in Kontakt treten, was nun ist ... ob er kommt oder nicht
Da muss ich 3EE Recht geben. Oft genug ändert sich die Ansetzung ja kurzfristig nochmal. Wenn dann die Vereine auch noch bei uns anrufen, wo soll das hin führen.
Vereine sollten bei "Nichterscheinen" nach wie vor den zuständigen SR-Ansetzer informieren.