Stratege hat geschrieben:Zum Schkeuditz - Abbruch:
Als Schkeuditzer, entschuldige ich mich im Namen des Großteils der Mannschaft bei Svenini und hoffe , dass auch er so ein Negativerlebnis schnell abhakt.
Ich habe Dir schon gestern gesagt, dass ich fehl am Platz wäre wenn ich so etwas nicht verkraften würde. Die Konsequenzen müsst Ihr leider als Verein ausbaden. Daran lässt sich nichts ändern. Ich bin nicht sauer auf Schkeuditz als Verein, auf den Spieler jedoch schon. Soetwas gehört sich nicht und ich habe sowas bisher auch noch nie erlebt.
Sei es drum... die Sache ist nach dem Schreiben des Berichtes für mich erledigt.
Zwei Halbzeiten wie sie unterschiedlicher hätten nicht sein können. Die erste Halbzeit M-städt klar überlegen und mit der verdienten Halbzeitführung. Durch bessere Chancenverwertung wäre ein 4:0 zur HZ drin gewesen. Kurz vor der Halbzeit G/R für Störmthal. Weitere sehr gute Chancen der M-städter wurden fahrlässig vergeben. So kam es wie es kommen musste und Störmthal kam nach dem Anschlusstreffer, zum Ausgleich und zur 3:2 Führung. Mit dem Abpfiff dann doch noch das Ausgleichstor für M-städt. Etwas glücklich. Aber was solls.
Zum kuriosesten Spieltag durfte eine weitere Überaschung nicht fehlen. Der Spitzenreiter, der mit ganzen 11 Mann angetreten war und dabei schon Verstärkung aus der zweiten Mannschaft involviert hatte, war eigentlich nur zum Punktelassen verdammt. Das Spiel, welches schlechter war als das Wetter, ließ wenig produktives zu sehen übrig. Die Gastgeber, hoch motiviert, fanden aber in sich selbst ihren Meister, sodass realtiv gute Möglichkeiten vergeben wurden. Der zweite Torschuss-"versuch" von Thekla, fand mithilfe eines Schilling-Freistoß, den Kopf von Arndt zur Führung. Danach blieb das Wort Stadtliga beiden Mannschaften verwährt, bevor kurz vor der Halbzeit ein Strafstoß von MoGoNo sicher verwandelt wurde.
In der zweiten Hälfte diktierten nur noch die Hausherren die Partie. Fehlende Abstimmungen, Disziplinlosigkeit und Kraftverschleiß ließen die Gohis'er weiter nach vorne spielen. Bei der glücklichen und einzigen Chance zur erneuten Führung, scheiterte Arndt an seiner Unkonzentriertheit. Letztendlich war der Siegtreffer für den nun Tabellen-Siebten nur eine Frage der Zeit und im Endeffekt anhand des hohen Aufwands auch verdient.
Zuletzt geändert von DaRokkie am 29.10.2006, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Beiträgen wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Mit sehr unfair und unsportlich agierenden Wachauern und sehr schlechter Leistung des Schiris, gewinnt Rotation(nach einem, vom Hüter nicht festgehaltenem, Freistoß und dann vier Rotationer frei vorm Tor) mit 1:0. Man kann von einem Arbeitssieg reden.
In der ersten HZ waren beide Manschaften gleich auf und es war ein eher langweiliges aber sehr kampfbetontes Spiel mit nicht nennenswerten Chancen auf beiden Seiten. In HZ 2, kam Rotation besser ins Spiel und erarbeitete sich mehr Spielbestimmung. Obwohl es sehr viel Fouls(die einigemale einfach vom Schiri ignoriert wurden; und dabei eins, was hätte rot geben müssen) gab, ließ sich Roze nicht wirklich aus der Ruhe bringen.
Nach dem Führungstreffer erwachte dann auch wieder Wachau's kämpferischer Ehrgeiz der mit Fußball zu tun hatte. Und die letzten 15 Minuten kam nochmal etwas Spannung auf. Jedoch ohne nennenswerte Chancen. Selbst ein kleiner Fehler des Rotationer Keepers, der einen langsamen Ball vor die Füße eines Wachauers schob, konnte nicht genutzt werden und wurde in die Wolken geschossen.
Fazit: Rotation mal wieder zu Null und mit letztlich verdientem Sieg. Wachau muss sich die Frage stellen lassen, ob sie nicht lieber wieder durch fußballerischen Ehrgeiz(und so kenne ich sie) auffallen wollen, anstelle von solchem teilweise unsportlichem Verhalten.
Also ich weiß nicht, wenn eines tabu ist, dann den Schiri in irgendeiner Form zu berühren. Sowas lernt man doch von kleinauf.
Echt schade, dass es sowas immer häufiger gibt...
CaseyRyback hat geschrieben:Also ich weiß nicht, wenn eines tabu ist, dann den Schiri in irgendeiner Form zu berühren. Sowas lernt man doch von kleinauf.
Echt schade, dass es sowas immer häufiger gibt...
glaube nicht das es häufiger passiert, nur wird alles durch das Internet viel schneller und häufiger verbreitet ...
Mit sehr unfair und unsportlich agierenden Wachauern und sehr schlechter Leistung des Schiris, gewinnt Rotation(nach einem, vom Hüter nicht festgehaltenem, Freistoß und dann vier Rotationer frei vorm Tor) mit 1:0. Man kann von einem Arbeitssieg reden.
In der ersten HZ waren beide Manschaften gleich auf und es war ein eher langweiliges aber sehr kampfbetontes Spiel mit nicht nennenswerten Chancen auf beiden Seiten. In HZ 2, kam Rotation besser ins Spiel und erarbeitete sich mehr Spielbestimmung. Obwohl es sehr viel Fouls(die einigemale einfach vom Schiri ignoriert wurden; und dabei eins, was hätte rot geben müssen) gab, ließ sich Roze nicht wirklich aus der Ruhe bringen.
Nach dem Führungstreffer erwachte dann auch wieder Wachau's kämpferischer Ehrgeiz der mit Fußball zu tun hatte. Und die letzten 15 Minuten kam nochmal etwas Spannung auf. Jedoch ohne nennenswerte Chancen. Selbst ein kleiner Fehler des Rotationer Keepers, der einen langsamen Ball vor die Füße eines Wachauers schob, konnte nicht genutzt werden und wurde in die Wolken geschossen.
Fazit: Rotation mal wieder zu Null und mit letztlich verdientem Sieg. Wachau muss sich die Frage stellen lassen, ob sie nicht lieber wieder durch fußballerischen Ehrgeiz(und so kenne ich sie) auffallen wollen, anstelle von solchem teilweise unsportlichem Verhalten.
Dem Text muss ich in einigen Belangen leider zustimmen. Ein größtenteils ausgeglichenes Spiel bei dem wir unserer Meinung zumindest einen Punkt verdient hätten. Aber es sollte mal wieder nicht sein und wir bekommen unser standardgemäßes 1-Tor-Mehr-Als-Wir-Schießen Tor.
Ich will aber die vorhandene Härte im Spiel nicht allein auf wachauer Schultern ruhen lassen. Das einsteigen auf Rotationsseite war durchaus auch grenzwertig, was man schon an der Tatsache sieht, dass einer unserer Spieler vom Platz getreten (soll heißen zweimal RICHTIG rein und er musste leider raus) und auch sonst mit Härte nicht gespart wurde. Sicherlich ist und soll das keine Entschuldigung für manche Aktionen sein, aber es gibt immer 2 Seiten aus denen man es betrachten kann und die beteiligt sind. Aus Verlierersicht kann ich mich nicht ganz so sehr über den Schiedsrichter beschweren (obwohl das sicherlich unüblich ist). Das Hauptproblem war meiner Meinung, dass er zuviel auf beiden Seiten ungeahndet (sei es mit Pfiff oder Karte) geschehen ließ und so erst Verletzung und andere Situationen ermöglichte bzw. nicht verhinderte.
Trotz allem wollen wir noch mehr durch fußballerischen Ehrgeiz auffallen und vor allem Punkte....