und ich verstehe natürlich, dass es schwer ist für Stötteritz 5 neue Schiedsrichter aufzutreiben. Allerdings bin ich auch gegen das "offen legen" einer solchen Liste, da viele Verein damit zu kämpfen haben genug Schiedsrichter zu bekommen und wenn es solche Listen geben würde, dann würde es meiner ansicht nach wirklich damit losgehen, dass den Schiris Geld geboten wird zum wechseln. Dies wiederrum würde die kleinen vereine stark benachteiligen. von daher schließe ich mich Sveninide an! So wie es ist kann es schon bleiben bzw. sollte. nur das oben von mir erwähnte könnte ich verstehen zu ändern, aber muss nicht...
beantrage wechselfristen und ablöse für schiris
Moderator: LF-Team
naja Entschädigung für Ausbildung könnte ich insofern verstehen, wenn der Verein die Ausbildung bezahlt, d.h. also den lehrgang an sich....der ja sicherlich auch Geld kostet 
und ich verstehe natürlich, dass es schwer ist für Stötteritz 5 neue Schiedsrichter aufzutreiben. Allerdings bin ich auch gegen das "offen legen" einer solchen Liste, da viele Verein damit zu kämpfen haben genug Schiedsrichter zu bekommen und wenn es solche Listen geben würde, dann würde es meiner ansicht nach wirklich damit losgehen, dass den Schiris Geld geboten wird zum wechseln. Dies wiederrum würde die kleinen vereine stark benachteiligen. von daher schließe ich mich Sveninide an! So wie es ist kann es schon bleiben bzw. sollte. nur das oben von mir erwähnte könnte ich verstehen zu ändern, aber muss nicht...
und ich verstehe natürlich, dass es schwer ist für Stötteritz 5 neue Schiedsrichter aufzutreiben. Allerdings bin ich auch gegen das "offen legen" einer solchen Liste, da viele Verein damit zu kämpfen haben genug Schiedsrichter zu bekommen und wenn es solche Listen geben würde, dann würde es meiner ansicht nach wirklich damit losgehen, dass den Schiris Geld geboten wird zum wechseln. Dies wiederrum würde die kleinen vereine stark benachteiligen. von daher schließe ich mich Sveninide an! So wie es ist kann es schon bleiben bzw. sollte. nur das oben von mir erwähnte könnte ich verstehen zu ändern, aber muss nicht...
-
Nine.One.One
- Fussballgott

- Beiträge: 996
- Registriert: 15.12.2005, 11:28
- Wohnort: TSV Böhlitz Ehrenberg
genau, und wie willst du die ablöse festlegen? ein sr der NW pfeift 10€ einer der 2. und 3. KK 50€ 1. KK 100€ SL 150€ bez. 200€???
das geht nicht und außerdem, sind wir ja nicht auf dem Viehmarkt, wo man sachen verkaufen kann. jeder hat doch die freie vereinswahl.
das geht nicht und außerdem, sind wir ja nicht auf dem Viehmarkt, wo man sachen verkaufen kann. jeder hat doch die freie vereinswahl.
FUSSBALLFANS SIND KEINE VERBRECHER
NUR DER HSV[url]<a
NUR DER HSV[url]<a
rundumschlag
@dy1984
also paß ma uff mein junge ...wenn ich mal davon ausgehe das die zahl in deinem nick dein geburtsjahr ist...zwei jahre später hab ich mit der BSG motor stötteritz (a-jugend) die bezirksmeisterschaft geholt und im folgenden jahr den pokalsieg
ich habe aus 8 leuten 1998 mit jens böttcher zusammen ne neue a-jugend zusammengebaut und sind im zweiten jahr in die bezirksklasse aufgestiegen...und dort zweimal zweiter geworden
ich hab die II.herrenmannschaft übernommen und sie in die stadtliga geführt und einige jahre mit einem jahr unterbrechung dort gehalten
ich habe spieler zum verein geholt,kleinsponsoren rangeholt
ich glaube also nicht das ICH mir von DIR etwas zum thema SSV Stötteritz verbieten lasse
desweiteren sind ja das verlassen von mehreren schiedsrichtern auf kommando wohl eine sache die man anprangern sollte, denn schiedsrichter sind sicher wichtig.....aber nicht das wichtigste im fußball !!
und stötteritz-interna isses schon garnicht, weil es schon von ganz anderen leuten in und um stötteritz und außerhalb publik gemacht wurde
@nine.one.one
ähm ..soso viehmarkt...na spieler werden auch nicht anders behandelt
wenn ich mir jetzt mal angenommen steve jäger vom sv ost holen möchte...zu mir in die zweite herren (1.kreisklasse)...dann würde der mich 1500 euro kosten ...da ausbildungsentschädigung nach der spielklasse der ersten mannschaft eingestuft wird ...unsere erste spielt bezirksliga
nun hat den steve aber eigentlich der ssv stötteritz selber ausgebildet...unter anderen einige jahre ich...und trotzdem müßte ich 1500 euronen locker machen (keine angst kalle is nur ein beispiel)
siehste was das fürn perverser viehmarkt ist
also warum nicht auch bei schiedsrichtern ...die sind auch nach klassen zu klassifizieren in denen sie pfeifen...wenn ich harry schramm vom sv lindenau haben wollte....ich glaub der harry pfeift bezirksliga...müßte ich als verein eben och XXX öcken an lindenau zahlen...und fertsch
ich finde die bestrafung von vereinen die ihr schiedsrichtersoll nicht erfüllen einfach ungerecht ...das ist meine subjektive meinung
coach
also paß ma uff mein junge ...wenn ich mal davon ausgehe das die zahl in deinem nick dein geburtsjahr ist...zwei jahre später hab ich mit der BSG motor stötteritz (a-jugend) die bezirksmeisterschaft geholt und im folgenden jahr den pokalsieg
ich habe aus 8 leuten 1998 mit jens böttcher zusammen ne neue a-jugend zusammengebaut und sind im zweiten jahr in die bezirksklasse aufgestiegen...und dort zweimal zweiter geworden
ich hab die II.herrenmannschaft übernommen und sie in die stadtliga geführt und einige jahre mit einem jahr unterbrechung dort gehalten
ich habe spieler zum verein geholt,kleinsponsoren rangeholt
ich glaube also nicht das ICH mir von DIR etwas zum thema SSV Stötteritz verbieten lasse
desweiteren sind ja das verlassen von mehreren schiedsrichtern auf kommando wohl eine sache die man anprangern sollte, denn schiedsrichter sind sicher wichtig.....aber nicht das wichtigste im fußball !!
und stötteritz-interna isses schon garnicht, weil es schon von ganz anderen leuten in und um stötteritz und außerhalb publik gemacht wurde
@nine.one.one
ähm ..soso viehmarkt...na spieler werden auch nicht anders behandelt
wenn ich mir jetzt mal angenommen steve jäger vom sv ost holen möchte...zu mir in die zweite herren (1.kreisklasse)...dann würde der mich 1500 euro kosten ...da ausbildungsentschädigung nach der spielklasse der ersten mannschaft eingestuft wird ...unsere erste spielt bezirksliga
nun hat den steve aber eigentlich der ssv stötteritz selber ausgebildet...unter anderen einige jahre ich...und trotzdem müßte ich 1500 euronen locker machen (keine angst kalle is nur ein beispiel)
siehste was das fürn perverser viehmarkt ist
also warum nicht auch bei schiedsrichtern ...die sind auch nach klassen zu klassifizieren in denen sie pfeifen...wenn ich harry schramm vom sv lindenau haben wollte....ich glaub der harry pfeift bezirksliga...müßte ich als verein eben och XXX öcken an lindenau zahlen...und fertsch
ich finde die bestrafung von vereinen die ihr schiedsrichtersoll nicht erfüllen einfach ungerecht ...das ist meine subjektive meinung
coach
- Bundestrainer
- Weltstar

- Beiträge: 3330
- Registriert: 01.07.2005, 10:00
- Wohnort: ...
Also ehrlich gesagt finde ich die Idee vom Coach nicht total verwerflich. Allerdings müßte man differenzieren. Wenn ein SR gerade seine Ausbildung vom Verein A bezahlt bekommen hat, sollte er eben mindestens zwei oder drei Jahre für diesen Verein pfeifen müssen. Und genau diesen Sachverhalt kann man schon seit längerer Zeit vertraglich zwischen dem angehenden SR und seinem Verein regeln. Wenn der SR aber dann nach drei Jahren den Verein wechseln möchte, dann soll er dies aber auch ohne Ablöse dürfen.
Das ganze Theater mit den Ausbildungsentschädigungen war eigentlich mal dafür gedacht, den kleinen Vereinen etwas Geld zukommen zu lassen, wenn ein junger Spieler höherklassig wechselt. Leider zieht hier aber JEDER JEDEN die Kohle aus der (leeren) Tasche, und das bis runter in die 3.KK, weil der abgebende Verein sonst dem Wechsel nicht zustimmt. Das ist doch das ganze Problem.
Fazit: von Ablösesummen halte ich nicht viel!
Das ganze Theater mit den Ausbildungsentschädigungen war eigentlich mal dafür gedacht, den kleinen Vereinen etwas Geld zukommen zu lassen, wenn ein junger Spieler höherklassig wechselt. Leider zieht hier aber JEDER JEDEN die Kohle aus der (leeren) Tasche, und das bis runter in die 3.KK, weil der abgebende Verein sonst dem Wechsel nicht zustimmt. Das ist doch das ganze Problem.
Fazit: von Ablösesummen halte ich nicht viel!
- CaseyRyback
- Moderator

- Beiträge: 3325
- Registriert: 01.09.2002, 10:00
- Wohnort: -ohne-
- Kontaktdaten:
Ablösesummen sind im heutigen Zeitalter dazugehörend. Dabei ist es auch unabhängig wo ein Spieler nun angeblich ausgebildet wurde. Ich habe das selbst erlebt, "ablösefrei" zu nem Verein zu gehen und "mit Ablöse" zu gehen.
Als Spieler selbst hat man da nix davon. Und als allerletze Möglichkeit kann man ja die Sperre absitzen, wenn man keine Freigabe erhält. Wobei das dem Spieler gegenüber eher der nicht so feine Zug ist.
Als Spieler selbst hat man da nix davon. Und als allerletze Möglichkeit kann man ja die Sperre absitzen, wenn man keine Freigabe erhält. Wobei das dem Spieler gegenüber eher der nicht so feine Zug ist.
Natürlich ist das alles gar nicht so falsch was Ihr das schreibt. Aber wo soll denn das hinführen. Ich denke nicht dass man für SR`s anfangen sollte Ablösen zu zahlen. Natürlich bin ich für eines. Wenn ein Verein gerade die Ausbildung für den SR bezahlt hat, dann sollte man den neuen Verein tatsächlich dazu verdonnern die Ausbildungskosten in Höhe von 80 EUR an den abgebenden Verein zu berappen. Zumindest innerhalb der ersten 3 Jahre nach Ausbildung. Alles andere ist Schwachsinn das nach der Klasse festzulegen in der dieser SR pfeifft. Für die Bemessung des SR-Solls ist es nämlich unerheblich ob da jemand 3.KK oder Bundesliga pfeiffen darf!
Ich persönlich hätte auch kein Problem damit gar keinem Verein anzugehören. Vielleicht kommt ja irgendwann mal ne Regelung, dass alle SR nur noch zum DFB gehören... dann nämlich sind alle SR wirklich als total neutral anzusehen.
Heute ist es ja schon so, dass es heissen könnte... mhmmm der Sveninide pfeifft doch für den LSV. Wenn ich jetzt z.B. bei Mitkonkurrenten um den Abstieg in der SL angesetzt werde und mir dann ein spielentscheidender Fehler zu ungunsten der konkurrierdenden Mannschaft passiert. Ob das mal nicht Absicht war.
Ich persönlich weiß für mich, wenn ich auf den Platz gehe, dann gibt es nur noch zwei Teams ohne Namen und mir ist es gelinde gesagt auch völlig peng wie das Spiel ausgeht. Aber ich weiß dass gewisse Leute mir anderes unterstellen könnten und auch werden. Aber damit muss ich eben leben und das war mir klar, bevor ich zum LSV gewechselt bin.
Ich persönlich hätte auch kein Problem damit gar keinem Verein anzugehören. Vielleicht kommt ja irgendwann mal ne Regelung, dass alle SR nur noch zum DFB gehören... dann nämlich sind alle SR wirklich als total neutral anzusehen.
Heute ist es ja schon so, dass es heissen könnte... mhmmm der Sveninide pfeifft doch für den LSV. Wenn ich jetzt z.B. bei Mitkonkurrenten um den Abstieg in der SL angesetzt werde und mir dann ein spielentscheidender Fehler zu ungunsten der konkurrierdenden Mannschaft passiert. Ob das mal nicht Absicht war.
Ich persönlich weiß für mich, wenn ich auf den Platz gehe, dann gibt es nur noch zwei Teams ohne Namen und mir ist es gelinde gesagt auch völlig peng wie das Spiel ausgeht. Aber ich weiß dass gewisse Leute mir anderes unterstellen könnten und auch werden. Aber damit muss ich eben leben und das war mir klar, bevor ich zum LSV gewechselt bin.
-
Nine.One.One
- Fussballgott

- Beiträge: 996
- Registriert: 15.12.2005, 11:28
- Wohnort: TSV Böhlitz Ehrenberg
svenis meinung
jo...na das mit dem absplitten der schiris hatte ich schon einmal in einem anderen thread vorgeschlagen...ich fände das ne gute idee
das mit den ablösesummen war ja auch nur son gedankenspiel...weil mittlerweile auch in den unteren klassen mafiöse sachen ablaufen
schiris organisieren sich im DFSV (deutscher fußball-schiedsrichter verband)
einen chefschiedsrichter gibts ja meines wissens schon der herr roth oder so...geldknappheit dürfte es beim reichsten verband der welt wohl auch nicht geben
die von svenni beschrieben zwickmühlen....wenn man ne mannschaft pfeift aber mit dem konkurenten in verbindung gebracht wird...und dann zufällig einen fehler macht (was ja menschlich ist....selbst ich mache welche...grins)
...passieren wohl immer wieder...und ich finde es schlimm wenn man dann eigentlich schon um seine haut fürchten muß
denn ihr verfolgt ja alle die presse und vorfälle gab es schon genug
man sollte den schiedsrichtern von vorn herein den schein der unparteilichkeit gewähren, ohne dann zu sagen der ist von dem und dem verein
wem jetzt meine worte wieder nicht schmecken ...ein forum ist genau dafüür da ...solche dinge mal vernünftig zu disskutieren...auch gerne mal mit nem spruch oder nem augenzwinkern
der coach
das mit den ablösesummen war ja auch nur son gedankenspiel...weil mittlerweile auch in den unteren klassen mafiöse sachen ablaufen
schiris organisieren sich im DFSV (deutscher fußball-schiedsrichter verband)
einen chefschiedsrichter gibts ja meines wissens schon der herr roth oder so...geldknappheit dürfte es beim reichsten verband der welt wohl auch nicht geben
die von svenni beschrieben zwickmühlen....wenn man ne mannschaft pfeift aber mit dem konkurenten in verbindung gebracht wird...und dann zufällig einen fehler macht (was ja menschlich ist....selbst ich mache welche...grins)
...passieren wohl immer wieder...und ich finde es schlimm wenn man dann eigentlich schon um seine haut fürchten muß
denn ihr verfolgt ja alle die presse und vorfälle gab es schon genug
man sollte den schiedsrichtern von vorn herein den schein der unparteilichkeit gewähren, ohne dann zu sagen der ist von dem und dem verein
wem jetzt meine worte wieder nicht schmecken ...ein forum ist genau dafüür da ...solche dinge mal vernünftig zu disskutieren...auch gerne mal mit nem spruch oder nem augenzwinkern
der coach
-
DreiEcken-Elfmeter
- Fussballgott

- Beiträge: 151
- Registriert: 01.04.2006, 09:31
Diesem Vorschlag kann ich nur meine Unterstützung geben. Nix gegen die Fußballvereine, aber eine Abtrennung der SR würde sehr viel unannehmlichkeiten ersparen!Sveninide hat geschrieben:Ich persönlich hätte auch kein Problem damit gar keinem Verein anzugehören. Vielleicht kommt ja irgendwann mal ne Regelung, dass alle SR nur noch zum DFB gehören... dann nämlich sind alle SR wirklich als total neutral anzusehen.
DAFÜR
