Endlich sind wir mal einer Meinung
Ergebnisse 1.KK Staffel 1 06/07
Moderator: LF-Team
-
00gottschalk
- Weltstar

- Beiträge: 3304
- Registriert: 10.10.2002, 10:00
- Wohnort: 1131993736
- Kontaktdaten:
- Jürgen Sundermann
- Fussballgott

- Beiträge: 198
- Registriert: 06.10.2006, 16:08
- Wohnort: ...
Da kann ich etwas für Beruhigung sorgen:depenny hat geschrieben:@keepera ..., aber nach wie vor totalen Mist, dass ein Verein sich so verstärken kann. Hat nicht wirklich was mit einem fairen Wettbewerb zu tun. Und komm mir jetzt nicht so, dass es alle so machen würden... Klar ist es so, aber trotzdem Scheiße...
Wie auch immer, ihr macht das schon
Habe gelesen, dass dem Sächsischen Fußballbund bereits ein Antrag vorliegt, in dem geregelt wird, dass eine Unterstützung von Spielern der 1. bei der 2. nicht mehr gestattet wird. Der SFB soll wohl auch nicht gerade ablehnend den Antrag angenommen haben. Ob dies bereits für die Saison 2007 / 2008 umgesetzt wird kann ich noch nix zu sagen.
Auf jeden Fall befürworte ich diesen Antrag u. eine positive Entscheidung sehr! Dann ist Schluss mit Wettbewerbsverzerrung und jeder spiel mit seiner realen Leistung in der jeweils verdienten Klasse!!!
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere
-
00gottschalk
- Weltstar

- Beiträge: 3304
- Registriert: 10.10.2002, 10:00
- Wohnort: 1131993736
- Kontaktdaten:
@Trickser
Kommst ja in der neuen Saison evtl. wieder in den Genuss der verbalen Konversation.
@Jürgen
Da interessiert mich ja mal die Umsetzung.
Gilt das für Spieler für Bezirk und Stadt oder nur für Bezirk die dann nicht Stadt spielen dürfen.
Wie soll geregelt werden wer für welche Mannschaft eingeteilt ist,
kann ja nur über die Meldelisten laufen.
Doch was ist mit Spielern die bei der Zweiten auf der Liste stehen und Erste spielen sollen.
Es muss ja die Möglichkeit geben sich für die Erste zu empfehlen.
Das lässt genug Spielraum für Wettbewerbsverzehrung.
Da meld ich bei der Zweiten einfach den Großteil der Spieler.
Die dann für beide Mannschaften spielen können.
Naja bin auf jeden Fall gespannt!
Kommst ja in der neuen Saison evtl. wieder in den Genuss der verbalen Konversation.
@Jürgen
Da interessiert mich ja mal die Umsetzung.
Gilt das für Spieler für Bezirk und Stadt oder nur für Bezirk die dann nicht Stadt spielen dürfen.
Wie soll geregelt werden wer für welche Mannschaft eingeteilt ist,
kann ja nur über die Meldelisten laufen.
Doch was ist mit Spielern die bei der Zweiten auf der Liste stehen und Erste spielen sollen.
Es muss ja die Möglichkeit geben sich für die Erste zu empfehlen.
Das lässt genug Spielraum für Wettbewerbsverzehrung.
Da meld ich bei der Zweiten einfach den Großteil der Spieler.
Die dann für beide Mannschaften spielen können.
Naja bin auf jeden Fall gespannt!
Ich esse am liebsten Meloneneis. Mit ganzen Früchten wenns geht!
schau mer mal00gottschalk hat geschrieben:@Trickser
Kommst ja in der neuen Saison evtl. wieder in den Genuss der verbalen Konversation.
@Jürgen
Da interessiert mich ja mal die Umsetzung.
Gilt das für Spieler für Bezirk und Stadt oder nur für Bezirk die dann nicht Stadt spielen dürfen.
Wie soll geregelt werden wer für welche Mannschaft eingeteilt ist,
kann ja nur über die Meldelisten laufen.
Doch was ist mit Spielern die bei der Zweiten auf der Liste stehen und Erste spielen sollen.
Es muss ja die Möglichkeit geben sich für die Erste zu empfehlen.
Das lässt genug Spielraum für Wettbewerbsverzehrung.
Da meld ich bei der Zweiten einfach den Großteil der Spieler.
Die dann für beide Mannschaften spielen können.
Naja bin auf jeden Fall gespannt!
@Jürgen,
es wird immer Mittel und Wege geben ...
Es ist Schwachsinn, jeder Verein profitiert davon.
Bei uns spielen halt welche aus dem Bezirk mit, darunter leidet SpVgg, worunter Böhlitz z.B. nicht leiden musste.
(Hypothese:) In der 3.KK spielen die Spieler aus der Böhlitz-Ersten in ihrer Zweiten gegen uns, schaden uns und helfen der SpVgg damit.
Am Ende gilt wieder nur für Sachsen und hier und dort wird es unterschiedlich gemacht, wenn dann sollte es eine Regelung im bundesweiten gebiet geben.
Mit der 10-Tage-Sperre läuft es doch gut, meinetwegen soll sie die U23 auf U21 runtersetzen.
Aber spätestens wenn mal in der Zweiten Not am Mann ist geht das Theater von Jürgen und depenny in die andere Richtung los ...
es wird immer Mittel und Wege geben ...
Es ist Schwachsinn, jeder Verein profitiert davon.
Bei uns spielen halt welche aus dem Bezirk mit, darunter leidet SpVgg, worunter Böhlitz z.B. nicht leiden musste.
(Hypothese:) In der 3.KK spielen die Spieler aus der Böhlitz-Ersten in ihrer Zweiten gegen uns, schaden uns und helfen der SpVgg damit.
Am Ende gilt wieder nur für Sachsen und hier und dort wird es unterschiedlich gemacht, wenn dann sollte es eine Regelung im bundesweiten gebiet geben.
Mit der 10-Tage-Sperre läuft es doch gut, meinetwegen soll sie die U23 auf U21 runtersetzen.
Aber spätestens wenn mal in der Zweiten Not am Mann ist geht das Theater von Jürgen und depenny in die andere Richtung los ...
- Invisible
- Weltstar

- Beiträge: 1912
- Registriert: 01.06.2003, 10:00
- Wohnort: Leipzig-Lindenau
- Kontaktdaten:
U23-Regel
Fakt ist doch, dass die U23-Regel völlig sinnlos ist. Sie mag ihre Berechtigung in höheren Ligen haben, aber auf Stadtebene keinesfalls. Sinn dieser Regel war es ursprünglich, dass z.B. junge Bundesligaspieler nach Kurzeinsätzen in den Amateurteams noch spielen konnten, um somit weiter gefordert und gefördert zu werden.
Der sportliche Wert eines 2.Kreisklasse-Spiels für einen 22-jährigen Bezirksklassespieler erschließt sich zumindest mir dann aber nicht mehr...
Der sportliche Wert eines 2.Kreisklasse-Spiels für einen 22-jährigen Bezirksklassespieler erschließt sich zumindest mir dann aber nicht mehr...
-
00gottschalk
- Weltstar

- Beiträge: 3304
- Registriert: 10.10.2002, 10:00
- Wohnort: 1131993736
- Kontaktdaten:
Auf jeden Fall sollte ien Sonderregel für 18-jährige bestehen bleiben.
Denn samstags A-Jugend spielenm und sonntags bei der Zweiten auf der Bank sitzen um für 20-30 Min. Herrenspielpraxis zu bekommen.
Ist ein guter Einstieg in den Herrenbereich.
Denn samstags A-Jugend spielenm und sonntags bei der Zweiten auf der Bank sitzen um für 20-30 Min. Herrenspielpraxis zu bekommen.
Ist ein guter Einstieg in den Herrenbereich.
Ich esse am liebsten Meloneneis. Mit ganzen Früchten wenns geht!
-
00gottschalk
- Weltstar

- Beiträge: 3304
- Registriert: 10.10.2002, 10:00
- Wohnort: 1131993736
- Kontaktdaten:
Es ist nicht Sinn und Zweck
Jugendspieler mit 2 pro Spielen am Wochenende zu "verheizen"!
Aber mit 18 Jahren sollte man die Kraft und Ehrgeiz haben sich auch mal bei der Zweiten oder Ersten noch auf die Bank zu setzen.
Erstens als Einstieg in den Herrenbereich, wo man ja spätestens 1 Jahr später eh spielt.
Aber natürlich auch um mal bei den Herren "auszuhelfen" wenn mal Not am Mann ist!
Jugendspieler mit 2 pro Spielen am Wochenende zu "verheizen"!
Aber mit 18 Jahren sollte man die Kraft und Ehrgeiz haben sich auch mal bei der Zweiten oder Ersten noch auf die Bank zu setzen.
Erstens als Einstieg in den Herrenbereich, wo man ja spätestens 1 Jahr später eh spielt.
Aber natürlich auch um mal bei den Herren "auszuhelfen" wenn mal Not am Mann ist!
Ich esse am liebsten Meloneneis. Mit ganzen Früchten wenns geht!
- Jürgen Sundermann
- Fussballgott

- Beiträge: 198
- Registriert: 06.10.2006, 16:08
- Wohnort: ...
Bis jetzt ist da überhaupt noch nix geregelt. Wie gesagt das ganze befindet sich noch in der Prüfung, wenn überhaupt schon. Dann müsste das noch in den Mitzeichnungsgang und hier könnten noch einige Klauseln geändert o. gestrichen werden o. hinzukommen.00gottschalk hat geschrieben: @Jürgen
Da interessiert mich ja mal die Umsetzung.
Gilt das für Spieler für Bezirk und Stadt oder nur für Bezirk die dann nicht Stadt spielen dürfen.
Wie soll geregelt werden wer für welche Mannschaft eingeteilt ist,
kann ja nur über die Meldelisten laufen.
Doch was ist mit Spielern die bei der Zweiten auf der Liste stehen und Erste spielen sollen.
Es muss ja die Möglichkeit geben sich für die Erste zu empfehlen.
Das lässt genug Spielraum für Wettbewerbsverzehrung.
Da meld ich bei der Zweiten einfach den Großteil der Spieler.
Die dann für beide Mannschaften spielen können.
Naja bin auf jeden Fall gespannt!
Und wenn ein Verein mit einen Spielermangel zu kämpfen hat u. aus diesem Grund mir Spielern der 1. auffüllen müsste, dann sollte der Verein sich vielleicht über sein Konzept u. die Nachwuchsarbeit Gedanken machen.
Ich sag da nur die Attraktivität steigern und ranklotzen.
Nach wie vor würde so etwas für mich deutlich nach Wettbewerbsverzerrung aussehen, da kann jeder sagen was er will.
Ausreichend wäre da schon eine Auflage von höchstens 2 höherklassigen Spielern für jeweils maximal ein Spieltag in der 2. spielen lassen zu dürfen.
Und pro Spieler egal welche Klasse nur ein Spiel pro Spieltag.
Das wäre so der gesunde Mittelweg, wo eigentlich keiner ne Träne vergießen dürfte.
Ich glaub beim Schleswig-Holsteinischen Fußballverband wird das so über die Meldelisten geregelt. Und höherklassig darf auch gespielt werden, eben wegen der Qualifizierung für die Spielerförderung im eigenen Verein.
Und die halbe ERSTE einfach bei der ZWEITEN anmelden das die dann auch für die ZWEITE und für die ERSTE spielen könnten, ist ebenfalls geregelt:
Wie schon erwähnt, nur ein Spiel für ein Spieler pro Spieltag.
Ich hoffe soweit erstmal alle Fragen beantwortet zu haben!?
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere
-
wir_ham´s_gewusst
- Stammgast

- Beiträge: 84
- Registriert: 19.01.2007, 11:05
- Wohnort: BFC DYNAMO
Servus
Hab mal ´ne Frage zu LVB II.Hab gehört, das die nächste Saison wieder in der 2. Staffel spielen.Oder is´ das noch gar nicht raus?
Kann auch sein, das ich nur so´n Gerücht gehört habe.
Wünsche jedem hier ´nen schönen Feiertag.
Hab mal ´ne Frage zu LVB II.Hab gehört, das die nächste Saison wieder in der 2. Staffel spielen.Oder is´ das noch gar nicht raus?
Kann auch sein, das ich nur so´n Gerücht gehört habe.
Wünsche jedem hier ´nen schönen Feiertag.
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben.
...
ich gehe davon aus das lvb II nächstes jahr in der eingleisigen stadtliga spielt und sich das thema erledigt hat....feststehen kann es noch nicht, weil erst nach fester auf- und abstiegsprozedur eine besetzung der staffeln sinn macht
coach
coach
-
wir_ham´s_gewusst
- Stammgast

- Beiträge: 84
- Registriert: 19.01.2007, 11:05
- Wohnort: BFC DYNAMO
Re: ...
Da hätte ich viellei mal vorher auf die Tabelle schauen sollen??!Coach69 hat geschrieben:ich gehe davon aus das lvb II nächstes jahr in der eingleisigen stadtliga spielt und sich das thema erledigt hat....feststehen kann es noch nicht, weil erst nach fester auf- und abstiegsprozedur eine besetzung der staffeln sinn macht
coach
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben.