vermummte überfallen Sachsen Fans in Lokal......
Moderator: LF-Team
-
lionskalle
- Stammgast

- Beiträge: 42
- Registriert: 05.03.2006, 09:40
- Wohnort: Leipzig
Bei aller Rivalität unter den Vereinen waren Angriffe auf Spieler immer tabu.“
Das Vorbereitungsspiel gegen den Regionalligisten 1. SC Feucht endete torlos 0:0. Vor dem Spiel tauchten etwa 40 Hooligans aus Halle und vom Nachbarn lok Leipzig auf und machten Jagd auch auf Spielern des FC Sachsen. Friedrich und Jack wurden sogar tätlich angegriffen. Daraufhin wurde das Spiel von Platz 6 auf den Hauptplatz verlegt. Der Verein wird eine Anzeige gegen Unbekannt stellen.
Wenn er so oft beim Fußball unterwegs sein wird, schreibt er unter staatlicher Kontrolle wenigstens paar Aufsätze. Bei den vielen Ausfällen an Schulen kann das durchaus fordernder und fördernder sein. In Connewitz sind Leute unterwegs, die trotz fehlenden Schulabschlusses intelligenter sind als Uni-Dozenten.hallenronaldo hat geschrieben:die meisten schon weil dann frau kinder und alles dazu kommt...
nur wie gesagt dann stehen halt die nächsten 16 jährigen da.
das beste bsp. ist der bruder meines kumpels der ist 12 hat mit fussball aufgehört weil er sich nur noch für sachsen und seine diablos interessiert von der schule geflogen ist und zu jeden spiel (auch auswärtsspielen) fährt.
und das mit 12.... *einfach ohne worte*
- Fliegenfänger
- Stammgast

- Beiträge: 59
- Registriert: 11.11.2006, 10:13
@Rolfsen
Um das klar zu stellen,Ich habe weder Blau-Gelbe Augen noch eine Blau-Gelbe Brill auf.Mein Herz schlägt für die Roten Teufel.Und ja,ich Drücke Lok die Daumen aber nicht wegen der Gegenwart sondern weil ich mit Lok eine glorreiche Vergangenheit verbinde.Ich war z.b.gegen Bordeaux oder den SSC Neapel im Zentralstadion.Das meine ich mit derVergangenheit.Was im Moment passiert hat allerdings wenig mit der Vergangenheit zu tun und ICH verurteile dies!!!!!!!
Um das klar zu stellen,Ich habe weder Blau-Gelbe Augen noch eine Blau-Gelbe Brill auf.Mein Herz schlägt für die Roten Teufel.Und ja,ich Drücke Lok die Daumen aber nicht wegen der Gegenwart sondern weil ich mit Lok eine glorreiche Vergangenheit verbinde.Ich war z.b.gegen Bordeaux oder den SSC Neapel im Zentralstadion.Das meine ich mit derVergangenheit.Was im Moment passiert hat allerdings wenig mit der Vergangenheit zu tun und ICH verurteile dies!!!!!!!
Und dann kam das Elfmeterschießen.Wir hatten alle die Hosen voll,aber bei mir lief es ganz flüssig.P.Breitner
- CaseyRyback
- Moderator

- Beiträge: 3325
- Registriert: 01.09.2002, 10:00
- Wohnort: -ohne-
- Kontaktdaten:
Also wenn man das hier soliest, dann fragt man sich, was es eigentlich mit dem Thema vom letzten Samstag gemein hat. Wen interessiert denn, ob in Connewitz intelligentere Leute rumlaufen, als in einer Uni.
Ich versteh nicht, wie es da 2 Meinungen geben kann. Wenn sich 40-60 Leute versammeln, um eine Weihnachtsfeier zu stürmen und sich in bewaffneter Überzahl daran ergötzen, wie andere Menschen Minuten in Angst ausharren, nur weil sie einen anderen Verein unterstützen, dann versteht man doch die Welt nicht mehr. Was geht denn in so Hirnen vor? Selbst im 1. Weltkrieg hat man an Weihnachten in den Schützengräben die Waffen ruhen lassen. Solchen Schwachköpfen ist gar niichts mehr heilig, weil sie ihre eigene armselige Existenz nicht mehr ertragen können und Angst vor der Zukunft haben. Und zu feige sind, die mal in die eigene Hand zu nehmen.
Außerdem, es geht hier lange nicht mehr um den großen Fußball. Das ist 4. und 5. Liga. Amateurspieler. 80 % von denen, werden nie über die Oberliga hinauskommen.
Von denen die sich heute die Köpfe einschlagen, weiß keiner mehr was über die alte Rivalität zwischen Lok und Chemie. Das ist lange Geschichte. Beide Vereine haben mit der alten Tradition aber auch gar nichts mehr gemein, außer vielleicht ihrer geographischen Herkunft. Solche Spiele interessieren im Bundesschnitt keine Sau.
Und hier in der "Sportstadt" werden Millionen verpulvert um ein Derby in der 5. Liga austragen zu lassen. Allein daran sieht man, dass kein Mensch was aus dieser Sache gelernt hat. Mir ist völig klar, warum der ostdeutsche Fussballfan in den alten Bundesländern so unbeliebt ist.
Ich bin mir sicher, dass es weitere Vorfälle dieser Art geben wird. Alles unter dem Deckmantel Lok-Chemie, Chemie - Lok.
Ich versteh nicht, wie es da 2 Meinungen geben kann. Wenn sich 40-60 Leute versammeln, um eine Weihnachtsfeier zu stürmen und sich in bewaffneter Überzahl daran ergötzen, wie andere Menschen Minuten in Angst ausharren, nur weil sie einen anderen Verein unterstützen, dann versteht man doch die Welt nicht mehr. Was geht denn in so Hirnen vor? Selbst im 1. Weltkrieg hat man an Weihnachten in den Schützengräben die Waffen ruhen lassen. Solchen Schwachköpfen ist gar niichts mehr heilig, weil sie ihre eigene armselige Existenz nicht mehr ertragen können und Angst vor der Zukunft haben. Und zu feige sind, die mal in die eigene Hand zu nehmen.
Außerdem, es geht hier lange nicht mehr um den großen Fußball. Das ist 4. und 5. Liga. Amateurspieler. 80 % von denen, werden nie über die Oberliga hinauskommen.
Von denen die sich heute die Köpfe einschlagen, weiß keiner mehr was über die alte Rivalität zwischen Lok und Chemie. Das ist lange Geschichte. Beide Vereine haben mit der alten Tradition aber auch gar nichts mehr gemein, außer vielleicht ihrer geographischen Herkunft. Solche Spiele interessieren im Bundesschnitt keine Sau.
Und hier in der "Sportstadt" werden Millionen verpulvert um ein Derby in der 5. Liga austragen zu lassen. Allein daran sieht man, dass kein Mensch was aus dieser Sache gelernt hat. Mir ist völig klar, warum der ostdeutsche Fussballfan in den alten Bundesländern so unbeliebt ist.
Ich bin mir sicher, dass es weitere Vorfälle dieser Art geben wird. Alles unter dem Deckmantel Lok-Chemie, Chemie - Lok.
Du schreibst aber ebenfalls viel am Thema vorbei. Hauptsache die zwei Aushängeschilder der Stadt gedisst.CaseyRyback hat geschrieben:Also wenn man das hier soliest, dann fragt man sich, was es eigentlich mit dem Thema vom letzten Samstag gemein hat. Wen interessiert denn, ob in Connewitz intelligentere Leute rumlaufen, als in einer Uni.
Außerdem, es geht hier lange nicht mehr um den großen Fußball. Das ist 4. und 5. Liga. Amateurspieler. 80 % von denen, werden nie über die Oberliga hinauskommen.
Und hier in der "Sportstadt" werden Millionen verpulvert um ein Derby in der 5. Liga austragen zu lassen. Allein daran sieht man, dass kein Mensch was aus dieser Sache gelernt hat. Mir ist völig klar, warum der ostdeutsche Fussballfan in den alten Bundesländern so unbeliebt ist.
- CaseyRyback
- Moderator

- Beiträge: 3325
- Registriert: 01.09.2002, 10:00
- Wohnort: -ohne-
- Kontaktdaten:
- workscouncil
- Fussballgott

- Beiträge: 592
- Registriert: 01.10.2007, 16:45
- Wohnort: SV 1863 Dölzig/TSG Blau Weiß Großlehna
- Weißer_Ronaldo
- Moderator

- Beiträge: 2363
- Registriert: 01.04.2005, 10:00
- Kontaktdaten:
Aushängeschilder - ja. Aber ich welchem Zusammenhang? Ich wäre, ehrlich gesagt froh, wenn Leipzigs Fußball auf diese Art von Aushängeschildern verzichten könnte. Denn diese stehen seit geraumen Jahren nur noch für solche Dinge, auf die man wenig stolz sein kann: Gewalt in und um die Stadien, Konkurse und Zwangsabstiege, überteuerte abgehalfterte sogenannte Stars, Ränkespiele in Vorständen und im Verein. Das sind die Dinge, die ein Außenstehender eigentlich nur noch wahrnimmt. Und ehrlich gesagt, es kotzt mich langsam maßlos an, immer und immer wieder dieselbe Dinge zu erleben, zu hören oder zu lesen. Und es ist auch nie jemand daran schuld. Und da ist es auch egal, um welchen Verein es sich gerade dreht. Mal ist es der Eine, mal der Andere. Irgendwann ist auch mal der letzte Kredit bei den Leuten verspielt.
Bin zwar nicht so schnell wie Ronaldo, auch nicht so groß. Aber immerhin schon mal so dick.
- Sportstudent
- Fussballgott

- Beiträge: 124
- Registriert: 18.09.2006, 21:29
- Wohnort: LSV Südwest
den Credit haben bei mir beide schon lange verspielt, ich bin für eine gesamtleipziger Lösung, denn ich denke nur mit gebündelten Kräften ist 1. oder 2. Liga möglich. Denn Leipzig ist nicht München.....da klappt es mit 2 vereinen aber hier bei uns ist zu wenig fett von sponsoren am start und wer investiert bitte schön schon in vereine wo nicht die richtigen Leute das sagen haben???? 
BSG-Stahl Südwest!
War im Knast ma ne große Nummer
War im Knast ma ne große Nummer
-
Dörte Dennsing
- Ganz neu hier

- Beiträge: 1
- Registriert: 17.12.2007, 20:30
gerüchten zufolge wurde der überfall von altnazi-hools aus dem lok-umfeld organisiert!
diese nicht nur insidern bekannten herren haben wohl gemeinsam mit 20 personen der "freien kräfte leipzig", politisierten nachwuchhools von lok und deren freunden aus halle die aktion organisiert und durchgeführt.
der politische hintergrund (der wohl zusammen mit der "lokalrivalität" zur bereitschaft der dummbatzen derartig zu agieren gesteigert hat) erklärt sicherlich auch die brutalität des überfalls.
wer sich ein bild von den vermeintlichen drahtziehern machen möchte..
http://wkl.50webs.org/files/gamma176_web.pdf
bleibt zu hoffen, dass die lok-szene derartige leute isoliert und sich KLAR distanziert.
Blue side lok hat sich schon mit einer spendenaktion für die sachsenstube solidarisiert, auch leipziger vereine, die von einer mittäterschaft von spielern ihres vereins wissen, sollten konsequenzen ziehen und derartige faschistische umtriebe in keiner form tolerieren!!!
diese nicht nur insidern bekannten herren haben wohl gemeinsam mit 20 personen der "freien kräfte leipzig", politisierten nachwuchhools von lok und deren freunden aus halle die aktion organisiert und durchgeführt.
der politische hintergrund (der wohl zusammen mit der "lokalrivalität" zur bereitschaft der dummbatzen derartig zu agieren gesteigert hat) erklärt sicherlich auch die brutalität des überfalls.
wer sich ein bild von den vermeintlichen drahtziehern machen möchte..
http://wkl.50webs.org/files/gamma176_web.pdf
bleibt zu hoffen, dass die lok-szene derartige leute isoliert und sich KLAR distanziert.
Blue side lok hat sich schon mit einer spendenaktion für die sachsenstube solidarisiert, auch leipziger vereine, die von einer mittäterschaft von spielern ihres vereins wissen, sollten konsequenzen ziehen und derartige faschistische umtriebe in keiner form tolerieren!!!
-
Kinky Hertzmann
- Stammgast

- Beiträge: 27
- Registriert: 25.09.2007, 11:18
- Wohnort: 1. FC Lokomotive Leipzig
@Dörte Danke für den Link.
Dass diese verachtenswerte "Aktion" von politisierten Kriminellen begangen wurde, war mir recht früh klar (zumal: Scenario und Blue Caps hätten nie 40-60 Leute auftreiben können, die sowas durchziehen).
In diesem Zusammenhang sind sicher auch die von den Nachrichten wenig beleuchten Überfälle auf ein Gartenlokal in Möckern und die Störungen einer NPD-Veranstaltung (Filmvorführung) zu deuten.
Gerüchten und Vermutungen zufolge waren bei diesen "Ereignissen" wohl Diablos dabei. Also eher Zustände, die an 20iger und 30iger Jahre denken lassen (Saalschlachten usw.).
Dass Lok sich gegen die Unterwanderungsversuche zu wehren versucht, ist beispielsweise an den Veränderungen im Fanartikelgeschäft (und den damit verbundenen Personalentscheidungen) zu beobachten.
Dennoch seltsam die ständigen Forderungen: Distanzieren reicht nicht mehr (knipserverfahrn)... KLAR distanzieren... Was soll das heißen? Soll der FCL jetzt im Alleingang, mit Ehrenamtlichen, (fast) ohne Fanprojekt... usw. die verfehlte Politik der letzten Jahrzehnte auffangen?
Diese Leute zu isolieren ist auch einfacher gesagt, als getan. Sollten Mitglieder dabei sein, müssten Verstöße gegen die Satzung nachgewiesen (!) werden... bei Nichtmitgliedern ist das noch schwieriger...
Klar, aufgegeben wird nicht
@sportstudent
Als vor 3 Jahren der FCL am Boden lag, der FCS alle Unterstüzung der Stadt (und ihrer Bewohner...??) hatte (z.B. Nachwuchszentrum, Fördergelder, Sponsoren...), gab es die von Dir geforderte "Bündelung der Kräfte" - was draus gemacht wurde, ist bekannt. Oder willst Du die Menschen zwingen, diesen oder jenen Verein aufzugeben?
Wenn Du unbedingt 2. Bundesliga schauen willst: Jena und Aue sind nicht allzu weit entfernt. Wo waren Leute wie Du als der VfB 1. und 2. Liga spielte (z.T. vor 2000 ZS)?
@weißer_Ronaldo
Aushängeschilder:
*zu einem Spiel in der 3.KK über 12.000 Menschen ins ZS gelockt
*Leipziger Anhang läßt Hallenmasters in Riesa zum Lautesten seiner Art werden
*Netzvoting läßt Hertha BSC Berlin in Leipzig vor über 10000 Menschen spielen
*Freundschaftsspiel von FCUM
*dazu die vielen Kleinigkeiten wie Danone-Cup etc.
*nicht zuletzt: Pflege und Instandhaltung einer (historischen) Sportstätte
*sportliche "Heimat" von etwa 300 Jungen und Mädchen, Frauen und Männern (insgesamt etwas über 1500 Mitglieder)
(und das war "nur" Blau-Gelb; die guten Taten der Grün-Weißen musst Du Dir von jemand anderem beschreiben lassen)
Dass diese verachtenswerte "Aktion" von politisierten Kriminellen begangen wurde, war mir recht früh klar (zumal: Scenario und Blue Caps hätten nie 40-60 Leute auftreiben können, die sowas durchziehen).
In diesem Zusammenhang sind sicher auch die von den Nachrichten wenig beleuchten Überfälle auf ein Gartenlokal in Möckern und die Störungen einer NPD-Veranstaltung (Filmvorführung) zu deuten.
Gerüchten und Vermutungen zufolge waren bei diesen "Ereignissen" wohl Diablos dabei. Also eher Zustände, die an 20iger und 30iger Jahre denken lassen (Saalschlachten usw.).
Dass Lok sich gegen die Unterwanderungsversuche zu wehren versucht, ist beispielsweise an den Veränderungen im Fanartikelgeschäft (und den damit verbundenen Personalentscheidungen) zu beobachten.
Dennoch seltsam die ständigen Forderungen: Distanzieren reicht nicht mehr (knipserverfahrn)... KLAR distanzieren... Was soll das heißen? Soll der FCL jetzt im Alleingang, mit Ehrenamtlichen, (fast) ohne Fanprojekt... usw. die verfehlte Politik der letzten Jahrzehnte auffangen?
Diese Leute zu isolieren ist auch einfacher gesagt, als getan. Sollten Mitglieder dabei sein, müssten Verstöße gegen die Satzung nachgewiesen (!) werden... bei Nichtmitgliedern ist das noch schwieriger...
Klar, aufgegeben wird nicht
@sportstudent
Als vor 3 Jahren der FCL am Boden lag, der FCS alle Unterstüzung der Stadt (und ihrer Bewohner...??) hatte (z.B. Nachwuchszentrum, Fördergelder, Sponsoren...), gab es die von Dir geforderte "Bündelung der Kräfte" - was draus gemacht wurde, ist bekannt. Oder willst Du die Menschen zwingen, diesen oder jenen Verein aufzugeben?
Wenn Du unbedingt 2. Bundesliga schauen willst: Jena und Aue sind nicht allzu weit entfernt. Wo waren Leute wie Du als der VfB 1. und 2. Liga spielte (z.T. vor 2000 ZS)?
@weißer_Ronaldo
Aushängeschilder:
*zu einem Spiel in der 3.KK über 12.000 Menschen ins ZS gelockt
*Leipziger Anhang läßt Hallenmasters in Riesa zum Lautesten seiner Art werden
*Netzvoting läßt Hertha BSC Berlin in Leipzig vor über 10000 Menschen spielen
*Freundschaftsspiel von FCUM
*dazu die vielen Kleinigkeiten wie Danone-Cup etc.
*nicht zuletzt: Pflege und Instandhaltung einer (historischen) Sportstätte
*sportliche "Heimat" von etwa 300 Jungen und Mädchen, Frauen und Männern (insgesamt etwas über 1500 Mitglieder)
(und das war "nur" Blau-Gelb; die guten Taten der Grün-Weißen musst Du Dir von jemand anderem beschreiben lassen)
- Sportstudent
- Fussballgott

- Beiträge: 124
- Registriert: 18.09.2006, 21:29
- Wohnort: LSV Südwest
äähm ich würd einfach mal sagen ne Runde zu jungKinky Hertzmann hat geschrieben: @sportstudent
Wo waren Leute wie Du als der VfB 1. und 2. Liga spielte (z.T. vor 2000 ZS)?
BSG-Stahl Südwest!
War im Knast ma ne große Nummer
War im Knast ma ne große Nummer