Spielberichte 1.KK/Staffel 2
Moderator: LF-Team
Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
Glückwunsch andy und an die ganze mannschaft ich freu mich riesig auf euch.
- Weißer_Ronaldo
- Moderator
- Beiträge: 2363
- Registriert: 01.04.2005, 10:00
- Kontaktdaten:
Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
Also, ich bin überrascht! Die "Minimalisten" der Liga hauen Sechse raus bzw. rein. Is ja een Ding! Hoffentlich haben sie damit nicht ihr Pulver für die nächsten 4-5 Spiele schon verschossen!
Coach, Glückwunsch! Zahlt sich deine kontrollierte Offensive nun doch endlich langsam aus? Womit man damit kommen kann, zeigt ja die Entwicklung von Rehhagels Bremen zum aktuellen Bremen. Die Tormaschine der Liga!

Coach, Glückwunsch! Zahlt sich deine kontrollierte Offensive nun doch endlich langsam aus? Womit man damit kommen kann, zeigt ja die Entwicklung von Rehhagels Bremen zum aktuellen Bremen. Die Tormaschine der Liga!


Bin zwar nicht so schnell wie Ronaldo, auch nicht so groß. Aber immerhin schon mal so dick.
Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
danke...für die glückwünsche und guten worte...minimalisten ist ja übertrieben
..wir haben heute endlich mal unsere chancen genutzt...nicht mehr und nicht weniger
und mogono war heute einfach schwach..und wir waren taktisch gut eingestellt auf den kleinen platz
@bummbumm-kessi....wir freuen uns auch schon auf euch, aber bis dahin ist ja nochn bissel zeit

und mogono war heute einfach schwach..und wir waren taktisch gut eingestellt auf den kleinen platz

@bummbumm-kessi....wir freuen uns auch schon auf euch, aber bis dahin ist ja nochn bissel zeit
Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
bummbumm-kessi wer ist das war bis jetzt nur glück naja
ich zähle trotzdem schon die tage ich bin total aufgeregt obwohl es noch so lang dauert freu mich einfach nur riesig.
ich zähle trotzdem schon die tage ich bin total aufgeregt obwohl es noch so lang dauert freu mich einfach nur riesig.
Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
Treffendes Fazit. Ein paar Details:sg-seehausen.de hat geschrieben:SG Seehausen - SV Tapfer 1:1 (0:0)
Das 1:0 für Seehausen war ein Eigentor.
Schwaches Spiel von Seehausen. Mit dem einen Punkt kann man sehr zufrieden sein!
Seehausen mit der ersten Chance, ein gut parierter Freistoss. Danach nichts mehr vom Gastgeber, Tapfer spielerisch überlegen und mit gefühlten 75% Ballbesitz. Leider jedoch mit wenigen großen Torchancen, die vom heute sehr starken Seehausen-Keeper auch noch vereitelt wurden.
Von Seehausen kam nichts, außer einer Großchance in der 45. Min. bei der der Top-Torjäger von Seehausen nach klarem nicht geahndeten Foul gegen seinen Gegenspieler frei vorm Torwart knapp vorbei schoss.
Die zweite Hälfte dann mit dem Paukenschlag. Eine völlig ungefährliche Hereingabe nach einem Freistoss f. Seehausen wird von unserem Verteidiger, der heute Seehausens Top-Torjäger praktisch komplett abgemeldet hatte, ins eigene Tor gelenkt. Ein Spieler der Gastgeber war dabei weit und breit nicht zu sehen.
Tapfers Angriffe nun noch etwas druckvoller und nach einer schön ausgespielten kurz ausgeführten Ecke mit dem längst fälligen Tor nur ca. fünf Minuten später belohnt (Nico Oertel, Vorlage Haiko Petzold). Auch danach noch große Chancen für Tapfer, wo der Heimkeeper zweimal weltklasse parierte. Von Seehausen war praktisch über die gesamte Spielzeit nichts zu sehen, das Rezept hohe Bälle auf die Nr.14 hat heute nichts gebracht und dürfte auf Dauer wohl nicht reichen. Tapfer dafür nicht effizient genug...

Unsere Stunde kommt noch!
Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
SSV Stötteritz II - SV Brehmer 4:2 (2:1)
Torfolge:
1:0 Cobra Lange (21.)
2:0 Kevin Gräfe (24.)
2:1 Nico Tramp (28.)
2:2 Andrzej Rydzik (53.)
3:2 Tim Gehrmann (90.)
4:2 Cobra Lange (90.+1)
Beim heutigen Südost-Derby zwischen den alten Rivalen SSV Stötteritz und dem SV Brehmer bot sich dem Zuschauer alles was das Herz begehrt.
Ein rassiges Derby, mit viel Kampf und am Ende mit nervenaufreibenden Szenen. Heute hatte die Heimmannschaft das glücklichere Ende für sich.
Stötteritz versuchte das Spiel von Beginn an zu dominieren, kam aber ebenso wie der Gast zu keinen vernünftigen Aktionen. Das Spiel wirkte zu Beginn sehr hektisch und zerfahren und würde durch viele nickelig geführte Zweikämpfe geprägt, welche aber vom guten Schiedsrichter Denny Kasche sofort unterbunden wurden. Stötteritz erzeugte Druck ohne jedoch klare Torchancen heraus zu spielen. In der 21. Minute dann dennoch das 1:0 durch eine eigentlich verunglückte Ecke.Tim Gehrmann erwischte den Eckball nicht richtig und er kam halbhoch auf den kurzen Pfosten.Cobra Lange schlängelte sich geschickt vor seinen Verteidiger und erzielte schlitzohrig mit Beinschuß beim Torwächter den Führungstreffer. Brehmer reagierte geschockt und Stötteritz drückte weiter. Nur drei Minuten später spielte Marcel Höber einen mustergültigen langen Paß in die Spitze, welcher von Kevin Gräfe erlaufen wurde, der den Ball am herausstürzenden Keeper des SV Brehmer (Thomas Schröder) vorbei lupfte zum 2:0.
Nun überschlugen sich die Ereignisse, denn wiederum 4 Minuten später konnte der Brehmerspieler Petrik Thamm kurz vor der Strafraumlinie nur mit Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistoß verwandelte Nico Tramp mit einem scharfen Vollspannstoß, der kurz vorm Keeper von einem Stötteritzer Abwehrspieler per Schulter abgefälscht wurde, sodaß er unhaltbar in die Maschen ging.
Mit dem Anschlußtreffer wurde die Partie wieder hektischer, jedoch konnte keine der beiden Mannschaften bis zur Pause zählbares verbuchen.
Nach der Pause kam der Gast schneller ins Spiel und nahm die Zweikämpfe besser an. Stötteritz produzierte zuviele Foulspiele und daraus resultierende Freistöße. Nach einem solchen,von Nico Tramp hereingegebenen, war es in der 53.Minute Andrzej Rydzik der zum zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich verwandelte.
Brehmer bestimmte nun das Spiel und Stötteritz agierte ängstlich und teilweise planlos. Viele Bälle wurden schlecht herausgespielt und lieber sicher ins Aus gekloppt, anstatt gut strukturierte Angriffe aufzubauen. Erst gegen Ende der Partie wurden nochmals alle Kräfte mobilisiert. In der 90.Spielminute schnappte sich Marcus "Würze" Würzberger die Kugel und startete ein Solo, drang in den Strafraum ein, tanzte dort auf engstem Raum 3 Gegenspieler aus, spielte den Ball quer auf den mitgelaufenen Tim Gehrmann der zum viel umjubelten 3:2 einschoß.
Bei Brehmer gingen nun auf Grund des finalen Schlags die Köpfe herunter. Einen abgefangen Ball nutzen dann die Stötteritzer zur entgültigen Entscheidung. Kevin Gräfe schüttelte mit Ball geschickt seine Bewacher ab,spielte zu Cobra Lange herüber der mit einer Finte seinen Gegenspieler narrte, aufs Tor ging und zum 4:2 Endstand verwandelte.
Stötteritz hatte heute gute erste 30 Minuten und erzielte die wichtigen ersten Treffer, dort hat meiner Ansicht nach Brehmer das Spiel verloren.(sah auch Sportfreund Tramp so) Auch Kampf und Einsatzbereitschaft waren heute Vorbildhaft, nur fußballerisch genügte es höchsten Ansprüchen nicht.
Jedoch...es war ein Derby und das hat bekanntlich immer seine eigenen Gesetze.
Nur möchte ich meine Spieler warnen !! Auch wenn dieser Sieg ein wichtiger und schöner war....wir können weiterhin nicht übers Wasser gehen oder Wasser zu Wein machen...JEDES Spiel muß man sich seine Erfolge wieder hart erarbeiten. Vor uns liegen im Oktober sehr schwere Aufgaben, die es zu bewältigen gilt....trainiert dafür hart !!!
ne schöne Woche....wünscht euch ...der Coach
Torfolge:
1:0 Cobra Lange (21.)
2:0 Kevin Gräfe (24.)
2:1 Nico Tramp (28.)
2:2 Andrzej Rydzik (53.)
3:2 Tim Gehrmann (90.)
4:2 Cobra Lange (90.+1)
Beim heutigen Südost-Derby zwischen den alten Rivalen SSV Stötteritz und dem SV Brehmer bot sich dem Zuschauer alles was das Herz begehrt.
Ein rassiges Derby, mit viel Kampf und am Ende mit nervenaufreibenden Szenen. Heute hatte die Heimmannschaft das glücklichere Ende für sich.
Stötteritz versuchte das Spiel von Beginn an zu dominieren, kam aber ebenso wie der Gast zu keinen vernünftigen Aktionen. Das Spiel wirkte zu Beginn sehr hektisch und zerfahren und würde durch viele nickelig geführte Zweikämpfe geprägt, welche aber vom guten Schiedsrichter Denny Kasche sofort unterbunden wurden. Stötteritz erzeugte Druck ohne jedoch klare Torchancen heraus zu spielen. In der 21. Minute dann dennoch das 1:0 durch eine eigentlich verunglückte Ecke.Tim Gehrmann erwischte den Eckball nicht richtig und er kam halbhoch auf den kurzen Pfosten.Cobra Lange schlängelte sich geschickt vor seinen Verteidiger und erzielte schlitzohrig mit Beinschuß beim Torwächter den Führungstreffer. Brehmer reagierte geschockt und Stötteritz drückte weiter. Nur drei Minuten später spielte Marcel Höber einen mustergültigen langen Paß in die Spitze, welcher von Kevin Gräfe erlaufen wurde, der den Ball am herausstürzenden Keeper des SV Brehmer (Thomas Schröder) vorbei lupfte zum 2:0.
Nun überschlugen sich die Ereignisse, denn wiederum 4 Minuten später konnte der Brehmerspieler Petrik Thamm kurz vor der Strafraumlinie nur mit Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistoß verwandelte Nico Tramp mit einem scharfen Vollspannstoß, der kurz vorm Keeper von einem Stötteritzer Abwehrspieler per Schulter abgefälscht wurde, sodaß er unhaltbar in die Maschen ging.
Mit dem Anschlußtreffer wurde die Partie wieder hektischer, jedoch konnte keine der beiden Mannschaften bis zur Pause zählbares verbuchen.
Nach der Pause kam der Gast schneller ins Spiel und nahm die Zweikämpfe besser an. Stötteritz produzierte zuviele Foulspiele und daraus resultierende Freistöße. Nach einem solchen,von Nico Tramp hereingegebenen, war es in der 53.Minute Andrzej Rydzik der zum zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich verwandelte.
Brehmer bestimmte nun das Spiel und Stötteritz agierte ängstlich und teilweise planlos. Viele Bälle wurden schlecht herausgespielt und lieber sicher ins Aus gekloppt, anstatt gut strukturierte Angriffe aufzubauen. Erst gegen Ende der Partie wurden nochmals alle Kräfte mobilisiert. In der 90.Spielminute schnappte sich Marcus "Würze" Würzberger die Kugel und startete ein Solo, drang in den Strafraum ein, tanzte dort auf engstem Raum 3 Gegenspieler aus, spielte den Ball quer auf den mitgelaufenen Tim Gehrmann der zum viel umjubelten 3:2 einschoß.
Bei Brehmer gingen nun auf Grund des finalen Schlags die Köpfe herunter. Einen abgefangen Ball nutzen dann die Stötteritzer zur entgültigen Entscheidung. Kevin Gräfe schüttelte mit Ball geschickt seine Bewacher ab,spielte zu Cobra Lange herüber der mit einer Finte seinen Gegenspieler narrte, aufs Tor ging und zum 4:2 Endstand verwandelte.
Stötteritz hatte heute gute erste 30 Minuten und erzielte die wichtigen ersten Treffer, dort hat meiner Ansicht nach Brehmer das Spiel verloren.(sah auch Sportfreund Tramp so) Auch Kampf und Einsatzbereitschaft waren heute Vorbildhaft, nur fußballerisch genügte es höchsten Ansprüchen nicht.
Jedoch...es war ein Derby und das hat bekanntlich immer seine eigenen Gesetze.
Nur möchte ich meine Spieler warnen !! Auch wenn dieser Sieg ein wichtiger und schöner war....wir können weiterhin nicht übers Wasser gehen oder Wasser zu Wein machen...JEDES Spiel muß man sich seine Erfolge wieder hart erarbeiten. Vor uns liegen im Oktober sehr schwere Aufgaben, die es zu bewältigen gilt....trainiert dafür hart !!!
ne schöne Woche....wünscht euch ...der Coach
-
- Fussballgott
- Beiträge: 395
- Registriert: 23.01.2008, 16:20
- Wohnort: SV Fortuna Leipzig 02
Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
Fortuna – LSC 4:3 (1:3)
Fortuna gewinnt unfassbares Heimspiel gegen den LSC mit 4:3.
Die „Thekentruppe“ (Aussage von Olympia-Verantwortlichen) aus Leipzig – Paunsdorf dreht einen 1:3 Halbzeitrückstand in einen 4:3 Heimsieg.
Nein, wir brauchten nicht 45min um nüchtern zu werden – obwohl Dynamik und Körpersprache z.T. eben jenen Eindruck vermittelten. Nein, wir wollten den LSC nicht mit rheumatisch wirkenden Leibesübungen in Sicherheit wiegen.
Im Gegenteil – wir wollten von Beginn enorme Willenstärke, Kampf- und Laufbereitschaft bieten. Uns und LSC war klar – „Wenn nicht Heute, wann dann … “
Leider benötigten wir 45min um o.g. Tugenden auf dem grünen Geläuf umzusetzen. Die 2.Hälfte hätten die Kicker aus St.Pauli nicht besser machen können – Schweiß, blutige Knie und 3Tore.
Zu Beginn war es allerdings wie so oft: Der Gegner wirkte entschlossener und traf nach gefühlten 60Sekunden zum 1:0. Dass der Gegentreffer nach 3min fiel, machte es nicht wirklich besser.
Unser Glück war, dass unser von Papier her spielstarkes Mittelfeld endlich miteinander kombinierte und nach schönen Passspiel (Capitano, Marius und mir) gelang unserem „Neueinkauf“ Stefan das umjubelte 1:1. Aber aus irgendeinem Grund hingen wir bis zur Halbzeit mehr oder weniger in den Seilen und der LSC kam immer wieder zu leichten Torchancen.
Das 1:2 (per Freistoß vom Schlitzohr Lars) und 1:3 war die logische Konsequenz.
Die Halbzeit erlebten wir vorerst ohne Trainer, da wir Spieler untereinander einiges zu klären hatten. Führungsspieler ergriffen das Wort und gaben die Richtung für die 2.Halbzeit vor.
Dieses Spiel durfte unter keinen Umständen verloren gehen. Endlich setzten wir all dies um, was wir uns genommen hatten. Wir rannten, kämpften, spielten mit enormen Willen drauf los und erzwangen Tor um Tor. Jeder opferte sich für diese 3Tore auf und nach gefühlten 10min Nachspielzeit (4min) war dann endlich Schluss.
Fortuna gewinnt unfassbares Heimspiel gegen den LSC mit 4:3.
Die „Thekentruppe“ (Aussage von Olympia-Verantwortlichen) aus Leipzig – Paunsdorf dreht einen 1:3 Halbzeitrückstand in einen 4:3 Heimsieg.
Nein, wir brauchten nicht 45min um nüchtern zu werden – obwohl Dynamik und Körpersprache z.T. eben jenen Eindruck vermittelten. Nein, wir wollten den LSC nicht mit rheumatisch wirkenden Leibesübungen in Sicherheit wiegen.
Im Gegenteil – wir wollten von Beginn enorme Willenstärke, Kampf- und Laufbereitschaft bieten. Uns und LSC war klar – „Wenn nicht Heute, wann dann … “
Leider benötigten wir 45min um o.g. Tugenden auf dem grünen Geläuf umzusetzen. Die 2.Hälfte hätten die Kicker aus St.Pauli nicht besser machen können – Schweiß, blutige Knie und 3Tore.
Zu Beginn war es allerdings wie so oft: Der Gegner wirkte entschlossener und traf nach gefühlten 60Sekunden zum 1:0. Dass der Gegentreffer nach 3min fiel, machte es nicht wirklich besser.
Unser Glück war, dass unser von Papier her spielstarkes Mittelfeld endlich miteinander kombinierte und nach schönen Passspiel (Capitano, Marius und mir) gelang unserem „Neueinkauf“ Stefan das umjubelte 1:1. Aber aus irgendeinem Grund hingen wir bis zur Halbzeit mehr oder weniger in den Seilen und der LSC kam immer wieder zu leichten Torchancen.
Das 1:2 (per Freistoß vom Schlitzohr Lars) und 1:3 war die logische Konsequenz.
Die Halbzeit erlebten wir vorerst ohne Trainer, da wir Spieler untereinander einiges zu klären hatten. Führungsspieler ergriffen das Wort und gaben die Richtung für die 2.Halbzeit vor.
Dieses Spiel durfte unter keinen Umständen verloren gehen. Endlich setzten wir all dies um, was wir uns genommen hatten. Wir rannten, kämpften, spielten mit enormen Willen drauf los und erzwangen Tor um Tor. Jeder opferte sich für diese 3Tore auf und nach gefühlten 10min Nachspielzeit (4min) war dann endlich Schluss.
O. Kahn: "Weiter, immer weiter ... "
Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
SG LVB II - SSV Stötteritz II 1:3 (1:2)
Torfolge:
0:1 "Cobra" Lange (25.)
0:2 "Würze" Würzberger (32.Foulelfmeter)
1:2 Mike Weigang (41.)
1:3 "Würze" Würzberger (57.)
Die Stötteritzer Elf bringt völlig verdient 3 Punkte vom Auswärtsspiel an der Neuen Linie mit nach Hause. In einem rassigen und temporeichen, aber nicht hochklassigem Spiel setzten sich die Jungs aus dem Leipziger Südosten gegen den Stadtligaabsteiger durch, weil im Moment der Biss und Siegeswille einfach enorm hoch ist. Nach hektischer Anfangsphase ohne Spielfluß zeigten die Stötteritzer zu Mitte der ersten Hälfte das geradlinigere Spiel. Obwohl die Außenpositionen diesmal nicht wie gewohnt ins Spiel gebracht wurden, agierte der Gast, anstatt sich auf Konter zu verlegen. In der 25.Minute antizipierte "Cobra" Lange hervorragend das Spielgeschehen, ging aggressiv auf den ballführenden Verteidiger, der im Zuge dessen den Ball vertändelte. Cobra lief allein auf Torhüter Robin Kießling zu und verwandelte souverän ins linke untere Eck.
LVB sicher immer wieder mit guten Ansätzen und einem sehr agilen Hamilton Gomes im Angriff, jedoch fehlte im Abschluß der letzte Biss bei der Heimelf. In der 31.Minute würde der Stötteritzer Kevin Gräfe per Steilpass bedient, jedoch nach Eindringen in den Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Der hervorragende Schiedsrichterassistent Andreas Gajek zeigte dieses sofort an, da Schiedsrichter Heinz Ottilie zu weit weg vom Spielgeschehen war, um die Situation selbst beurteilen zu können,schloß er sich seinem Assistenten an und zeigte auf den ominösen Punkt. "Würze" verwandelte ganz sicher zum 0:2.
Leider brachte danach Stötteritz die Hausherren wieder ins Spiel in dem man sich zu sehr zurückzog. Einem vom eigenen Mitspieler zurückgespitzelten Ball nahm Steve "Octopussy" Jäger mit der Hand auf und der Schiedsrichter entschied auf Rückpass. Dem scharf und platziert geschossenen Ball von Maik Weigang hatten die Stötteritzer nichts entgegen zu setzen, sodaß kurz vor der Halbzeitpause der die LVBer auf 1:2 verkürzten.
Erinnerungen ans Spiel gegen den SV Brehmer kamen auf, wo man einen 0:2 Vorsprung zwischenzeitlich aus der Hand gab. Nach der Halbzeitpause, in der Coach Andreas Mäder noch einmal Punktgenau die Fehler der ersten Hälfte aufzeigte, kam Stötteritz besser ins Spiel.
In der 57.Minute verwandelte "Würze" einen direkten Freistoß aus etwa 24 Metern. Der Ball schlug dabei auf der Mauerseite nach Berührung des Innenpfosten ein. LVB versuchte nun zu reagieren und brachte einen dritten Stürmer, aber auch das konnte Stötteritz nicht aus dem Konzept bringen. Die Bälle wurden gut abgewehrt und es entstanden einige Kontersituationen, von denen Tim Gehrmann,Kevin Gräfe und 2x Cobra Lange mindestens einen hätten verwandeln müssen, um das Spiel sicher zu entscheiden. Jedoch gerade die genannten Spieler fielen im Spiel durch hervorragende Laufleistungen auf, sodaß dann im Abschluß auch einfach mal die Kraft versagt.
Die Leistung im kämpferischen Bereich war heute wirklich vorzeigbar. Taktisch und spielerisch müssen wir uns jedoch weiter verbessern um auch den schweren Aufgaben der nächsten Wochen stand zu halten.
ICH BIN STOLZ AUF EUCH !!!
Man of the Match : Markus "Würze" Würzberger
einen schönen Start in die Woche...euer Coach Andy
Torfolge:
0:1 "Cobra" Lange (25.)
0:2 "Würze" Würzberger (32.Foulelfmeter)
1:2 Mike Weigang (41.)
1:3 "Würze" Würzberger (57.)
Die Stötteritzer Elf bringt völlig verdient 3 Punkte vom Auswärtsspiel an der Neuen Linie mit nach Hause. In einem rassigen und temporeichen, aber nicht hochklassigem Spiel setzten sich die Jungs aus dem Leipziger Südosten gegen den Stadtligaabsteiger durch, weil im Moment der Biss und Siegeswille einfach enorm hoch ist. Nach hektischer Anfangsphase ohne Spielfluß zeigten die Stötteritzer zu Mitte der ersten Hälfte das geradlinigere Spiel. Obwohl die Außenpositionen diesmal nicht wie gewohnt ins Spiel gebracht wurden, agierte der Gast, anstatt sich auf Konter zu verlegen. In der 25.Minute antizipierte "Cobra" Lange hervorragend das Spielgeschehen, ging aggressiv auf den ballführenden Verteidiger, der im Zuge dessen den Ball vertändelte. Cobra lief allein auf Torhüter Robin Kießling zu und verwandelte souverän ins linke untere Eck.
LVB sicher immer wieder mit guten Ansätzen und einem sehr agilen Hamilton Gomes im Angriff, jedoch fehlte im Abschluß der letzte Biss bei der Heimelf. In der 31.Minute würde der Stötteritzer Kevin Gräfe per Steilpass bedient, jedoch nach Eindringen in den Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Der hervorragende Schiedsrichterassistent Andreas Gajek zeigte dieses sofort an, da Schiedsrichter Heinz Ottilie zu weit weg vom Spielgeschehen war, um die Situation selbst beurteilen zu können,schloß er sich seinem Assistenten an und zeigte auf den ominösen Punkt. "Würze" verwandelte ganz sicher zum 0:2.
Leider brachte danach Stötteritz die Hausherren wieder ins Spiel in dem man sich zu sehr zurückzog. Einem vom eigenen Mitspieler zurückgespitzelten Ball nahm Steve "Octopussy" Jäger mit der Hand auf und der Schiedsrichter entschied auf Rückpass. Dem scharf und platziert geschossenen Ball von Maik Weigang hatten die Stötteritzer nichts entgegen zu setzen, sodaß kurz vor der Halbzeitpause der die LVBer auf 1:2 verkürzten.
Erinnerungen ans Spiel gegen den SV Brehmer kamen auf, wo man einen 0:2 Vorsprung zwischenzeitlich aus der Hand gab. Nach der Halbzeitpause, in der Coach Andreas Mäder noch einmal Punktgenau die Fehler der ersten Hälfte aufzeigte, kam Stötteritz besser ins Spiel.
In der 57.Minute verwandelte "Würze" einen direkten Freistoß aus etwa 24 Metern. Der Ball schlug dabei auf der Mauerseite nach Berührung des Innenpfosten ein. LVB versuchte nun zu reagieren und brachte einen dritten Stürmer, aber auch das konnte Stötteritz nicht aus dem Konzept bringen. Die Bälle wurden gut abgewehrt und es entstanden einige Kontersituationen, von denen Tim Gehrmann,Kevin Gräfe und 2x Cobra Lange mindestens einen hätten verwandeln müssen, um das Spiel sicher zu entscheiden. Jedoch gerade die genannten Spieler fielen im Spiel durch hervorragende Laufleistungen auf, sodaß dann im Abschluß auch einfach mal die Kraft versagt.
Die Leistung im kämpferischen Bereich war heute wirklich vorzeigbar. Taktisch und spielerisch müssen wir uns jedoch weiter verbessern um auch den schweren Aufgaben der nächsten Wochen stand zu halten.
ICH BIN STOLZ AUF EUCH !!!
Man of the Match : Markus "Würze" Würzberger
einen schönen Start in die Woche...euer Coach Andy
-
- Weltstar
- Beiträge: 3782
- Registriert: 18.02.2007, 18:25
Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
fantastisch...wieder 3 Punkte gegen einen starken geholt...toll
weiter so !!


Wenn jeder vor seiner eigenen Tür fegt, wird es auch überall sauber sein !!
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !!
Ironie, ist der Humor, der Intelligenten !!
Die Dummen haben das Pulver zwar nicht erfunden, aber sie schießen damit !!
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !!
Ironie, ist der Humor, der Intelligenten !!
Die Dummen haben das Pulver zwar nicht erfunden, aber sie schießen damit !!
-
- Fussballgott
- Beiträge: 419
- Registriert: 01.04.2005, 10:00
- Wohnort: Leipzig
Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
Coach,
ich muß Deiner Auffassung in der Situation des Strafstosses ein klein wenig wiedersprechen der SR lief ca 6m hinter dem gefoulten Spieler und hat auch sofort auf Strafstoß entscheiden er ist nur nochmal zum Assistenten da ein Spieler von LVB der Meinung war der Assistent hätte was anderes gesehen was aber nicht der Fall war.

ich muß Deiner Auffassung in der Situation des Strafstosses ein klein wenig wiedersprechen der SR lief ca 6m hinter dem gefoulten Spieler und hat auch sofort auf Strafstoß entscheiden er ist nur nochmal zum Assistenten da ein Spieler von LVB der Meinung war der Assistent hätte was anderes gesehen was aber nicht der Fall war.



Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
gut das du ca. geschrieben hast heinzi....du warst gerade 4 meter über die mittellinie, als der spieler im strafraum gefällt wurde....dann würden deine angaben nur stimmen wenn, der lvb-platz unter den mindestmaßen wäre




-
- Fussballgott
- Beiträge: 419
- Registriert: 01.04.2005, 10:00
- Wohnort: Leipzig
Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
na,na,na es waren genau 8,24 m und die Sicht zur Spielsituation war frei,aber da in der Stötteritzer "Coach"ingzone das Gras etwas hoch war konntest Du es verständlicherweise nicht sofort sehen




Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
SSV Stötteritz II - Roter Stern Leipzig II 2:2 (0:0)
Torfolge :
1:0 Gräfe (51.)
1:1 Arnhold (53.)
1:2 Petersohn (54.)
2:2 Würzberger (90.)
Ein kräftiger Schuß vor den Bug der Stötteritzer vom Aufsteiger aus Connewitz.
Nach absolut desolater Leistung kann, nein muß, die Heimmannschaft mit diesem Punkt leben können.
Trotz vehementen Appells an die Mannschaft, konzentriert und mit der nötigen Körperspannung ins Spiel zu gehen, lief in der ersten Hälfte einfach nichts zusammen bei der Strietzern. Absolut pomadiges Zweikampfverhalten, leicht verlorene Bälle im Spiel nach vorn, durch schlampige Abspiele. Roter Stern war zu jeder Zeit der ersten Hälfte die bessere Mannschaft könnte dies aber selten in Torgefahr ummünzen.
Nicht unerwähnt bleiben soll jedoch der Pfostenschuß von Thomas Winkler in der 36.Minute.
Wieder wurde die Mannschaft wach gerüttelt per Halbzeitansprache, wieder wurden keine der vorgegebenen Parameter umgesetzt.
Trotzallem kam die Heimmannschaft in der 51.Minute zum 1:0 Führungstreffer. Nach einem Traumpaß von Stefan "Schüüü" Schütz lief Kevin Gräfe allein auf Torhüter Robert Christiansen zu und schob läßig ein.
Die Freude währte jedoch nicht lange,denn fast im Gegenzug düpierte ein Sternespieler auf engstem Raum 5 !!! Stötteritzer Gegenspieler, die bei seinem Dribbling offensichtlich Spalier stehen wollten. An seinem ebenso gekonnten Abschluß konnte der heute im Tor aufgebotene Matze "Killermietz"
Krehain nichts verhindern.
Dann rückte der Schiedsrichter Heinz Lascheit ins Rampenlicht. Nur eine Minute später tackelte Stefan "Peff" Reinholz einen Ball sauber ins Toraus. Zum entsetzen der Stötteritzer zeigte der 25 Meter dahinter postierte Schiedsrichter nach dieser Aktion auf den ominösen Punkt. Sein Bekenntnis nach dem Spiel das dies wohl nach Rücksprache mit seinem Assistenten kein Elfer war, ehrt ihn zwar sehr, ist aber in der Sache wenig dienlich. Eine sofortige Befragung des Sportfreundes Bodo Messer (SRA 2) wäre zwingend erforderlich gewesen, fand aber nicht statt.
So verwandelten die Gäste ihren Elfer zum 1:2, auch wenn Torhüter Krehain noch dran war.
Danach folgte wütendes Anrennen der Stötteritzer, bei dem man jedoch in der Endkonsequenz den Torhüter berühmt schoß und selbst Schußgelegenheiten aus Nahdistanz auslies bzw. dem Hüter auf den Körper schoß. Dort hätte nicht nur der Ausgleich erzielt werden können sondern auch die Führung.
Stattdessen zittern bis zum Ende. Und wieder war es Markus "Würze" Würzberger, der mit einer schönen Einzelleistung und trockenem Abschluß aus ca. 15 Metern den Endstand von 2:2 herstellte.
Nun könnte man nach Ausreden suchen wie, das mit Stammkeeper Steve Jäger und Abwehrorganisator Frank Reinholz zwei wichtige Stammspieler in der Defensive fehlten, jedoch ist das Blödsinn, da zum Beispiel Matze Krehain fehlerfrei hielt. Es fällt mir schwer heute positive Aspekte zu irgendeinem Spieler zu sagen, da sehr viele weit unter Normalform spielten.
Roter Stern wirkte zum Großteil williger und leidenschaftlicher und hat sich den Punkt,wenn auch fragwürdig zustande gekommen, vollends verdient.
Wenn Stötteritz nächste Woche eine solche Leistung gegen Störmthal anbieten will, können wir die Punkte in aller Ruhe mit der Post schicken.
Ich hoffe allerdings das dieser Warnschuß jeden Spieler wütend macht und alle mit einem "jetzt erst recht" ins Spitzenspiel gehen !!!
Man kann immer mal "auf die Fresse fallen"...aber man muß wieder aufstehen!!
Wir werden es versuchen !!
Man of the Match : Heinz Lascheit (Schiedrichter ELO)
guten Start in die Woche...euer Coach
PS. Bei Auschreitungen während des Spiels wurde ein junger Ordner des SSV Stötteritz von "Roter Stern Fans" mit einer Eisenstange verprügelt und seines Pullovers beraubt......Warum ein Verein in einem Spiel, in dem man mit gewaltbereiten connewitzer Linken rechnen konnte, Jugendliche einsetzt die mit "Londsdale" oder "Thor Steinar" Sachen bekleidet waren, wird mir wohl noch länger schleierhaft bleiben.
Torfolge :
1:0 Gräfe (51.)
1:1 Arnhold (53.)
1:2 Petersohn (54.)
2:2 Würzberger (90.)
Ein kräftiger Schuß vor den Bug der Stötteritzer vom Aufsteiger aus Connewitz.
Nach absolut desolater Leistung kann, nein muß, die Heimmannschaft mit diesem Punkt leben können.
Trotz vehementen Appells an die Mannschaft, konzentriert und mit der nötigen Körperspannung ins Spiel zu gehen, lief in der ersten Hälfte einfach nichts zusammen bei der Strietzern. Absolut pomadiges Zweikampfverhalten, leicht verlorene Bälle im Spiel nach vorn, durch schlampige Abspiele. Roter Stern war zu jeder Zeit der ersten Hälfte die bessere Mannschaft könnte dies aber selten in Torgefahr ummünzen.
Nicht unerwähnt bleiben soll jedoch der Pfostenschuß von Thomas Winkler in der 36.Minute.
Wieder wurde die Mannschaft wach gerüttelt per Halbzeitansprache, wieder wurden keine der vorgegebenen Parameter umgesetzt.
Trotzallem kam die Heimmannschaft in der 51.Minute zum 1:0 Führungstreffer. Nach einem Traumpaß von Stefan "Schüüü" Schütz lief Kevin Gräfe allein auf Torhüter Robert Christiansen zu und schob läßig ein.
Die Freude währte jedoch nicht lange,denn fast im Gegenzug düpierte ein Sternespieler auf engstem Raum 5 !!! Stötteritzer Gegenspieler, die bei seinem Dribbling offensichtlich Spalier stehen wollten. An seinem ebenso gekonnten Abschluß konnte der heute im Tor aufgebotene Matze "Killermietz"
Krehain nichts verhindern.
Dann rückte der Schiedsrichter Heinz Lascheit ins Rampenlicht. Nur eine Minute später tackelte Stefan "Peff" Reinholz einen Ball sauber ins Toraus. Zum entsetzen der Stötteritzer zeigte der 25 Meter dahinter postierte Schiedsrichter nach dieser Aktion auf den ominösen Punkt. Sein Bekenntnis nach dem Spiel das dies wohl nach Rücksprache mit seinem Assistenten kein Elfer war, ehrt ihn zwar sehr, ist aber in der Sache wenig dienlich. Eine sofortige Befragung des Sportfreundes Bodo Messer (SRA 2) wäre zwingend erforderlich gewesen, fand aber nicht statt.
So verwandelten die Gäste ihren Elfer zum 1:2, auch wenn Torhüter Krehain noch dran war.
Danach folgte wütendes Anrennen der Stötteritzer, bei dem man jedoch in der Endkonsequenz den Torhüter berühmt schoß und selbst Schußgelegenheiten aus Nahdistanz auslies bzw. dem Hüter auf den Körper schoß. Dort hätte nicht nur der Ausgleich erzielt werden können sondern auch die Führung.
Stattdessen zittern bis zum Ende. Und wieder war es Markus "Würze" Würzberger, der mit einer schönen Einzelleistung und trockenem Abschluß aus ca. 15 Metern den Endstand von 2:2 herstellte.
Nun könnte man nach Ausreden suchen wie, das mit Stammkeeper Steve Jäger und Abwehrorganisator Frank Reinholz zwei wichtige Stammspieler in der Defensive fehlten, jedoch ist das Blödsinn, da zum Beispiel Matze Krehain fehlerfrei hielt. Es fällt mir schwer heute positive Aspekte zu irgendeinem Spieler zu sagen, da sehr viele weit unter Normalform spielten.
Roter Stern wirkte zum Großteil williger und leidenschaftlicher und hat sich den Punkt,wenn auch fragwürdig zustande gekommen, vollends verdient.
Wenn Stötteritz nächste Woche eine solche Leistung gegen Störmthal anbieten will, können wir die Punkte in aller Ruhe mit der Post schicken.
Ich hoffe allerdings das dieser Warnschuß jeden Spieler wütend macht und alle mit einem "jetzt erst recht" ins Spitzenspiel gehen !!!
Man kann immer mal "auf die Fresse fallen"...aber man muß wieder aufstehen!!
Wir werden es versuchen !!
Man of the Match : Heinz Lascheit (Schiedrichter ELO)
guten Start in die Woche...euer Coach
PS. Bei Auschreitungen während des Spiels wurde ein junger Ordner des SSV Stötteritz von "Roter Stern Fans" mit einer Eisenstange verprügelt und seines Pullovers beraubt......Warum ein Verein in einem Spiel, in dem man mit gewaltbereiten connewitzer Linken rechnen konnte, Jugendliche einsetzt die mit "Londsdale" oder "Thor Steinar" Sachen bekleidet waren, wird mir wohl noch länger schleierhaft bleiben.
Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
SV Fortuna Leipzig II - Postspielverein Leipzig 0:0
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: ne Menge
Kurze Zusammenfassung
In einer sehr hart geführten Spiel von beiden seiten erkämpften sich die stark ersatzgeschwächten Postler ( es fehlten: Gruner, Hering, Klose, Förster, Oehms, Kongolo ) ein am Ende vielleicht noch wichtig Punkt gegen eine Verstärkte Fortuna Truppe, die in der gesamten Spielzeit mehr vom Spiel hatten.
Schönen Sonntag noch
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: ne Menge

Kurze Zusammenfassung
In einer sehr hart geführten Spiel von beiden seiten erkämpften sich die stark ersatzgeschwächten Postler ( es fehlten: Gruner, Hering, Klose, Förster, Oehms, Kongolo ) ein am Ende vielleicht noch wichtig Punkt gegen eine Verstärkte Fortuna Truppe, die in der gesamten Spielzeit mehr vom Spiel hatten.
Schönen Sonntag noch

-
- Weltstar
- Beiträge: 3782
- Registriert: 18.02.2007, 18:25
Re: Spielberichte 1.KK/Staffel 2
erstmal toll, keine schuld bei anderen zu suchen, für den punktverlust...Coach69 hat geschrieben:
PS. Bei Auschreitungen während des Spiels wurde ein junger Ordner des SSV Stötteritz von "Roter Stern Fans" mit einer Eisenstange verprügelt und seines Pullovers beraubt......Warum ein Verein in einem Spiel, in dem man mit gewaltbereiten connewitzer Linken rechnen konnte, Jugendliche einsetzt die mit "Londsdale" oder "Thor Steinar" Sachen bekleidet waren, wird mir wohl noch länger schleierhaft bleiben.
... aber was war das mit der eisenstange???



Wenn jeder vor seiner eigenen Tür fegt, wird es auch überall sauber sein !!
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !!
Ironie, ist der Humor, der Intelligenten !!
Die Dummen haben das Pulver zwar nicht erfunden, aber sie schießen damit !!
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !!
Ironie, ist der Humor, der Intelligenten !!
Die Dummen haben das Pulver zwar nicht erfunden, aber sie schießen damit !!